3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eichenholz vor Kamin gerettet!

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von drechseleule »

Hallo Drechselfreunde,


Eichenholz vor Kamin gerettet!
Konnte dieses Stück Eiche noch zur einer flachen Schale verarbeiten.
Mit Walnuss öl behandelt. Maße d=20 cm, h=6 cm.

Ich bin halt kein so großer Eichenholz Fan, hat mich aber trotzdem interessiert wie sich die Maserung darstellt.
Seit etwas nachsichtig was die Bildqualität betrifft, meine Fotomaschine spielt mir manchmal einen Streich.

Grüße Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von joschone »

Hallo Hans
Die Standfläche ist in meinen Augen viellllllll zu groß! :?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von drechseleule »

Hallo Josef,

dziękuję für deine Bewertung, sollte mich vielleicht doch für den Kamin entscheiden.

Hatte wahrscheinlich zu großes Augenmerk auf die Maserung geworfen.

Grüße Hans.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Hans,

die Schalle kannst Du doch noch mal einspannen und unten rum etwas runder machen, da sie unten deutlich dicker ist als oben. Die muß doch nicht gleich in den Kamin.

Probieren geht über ....

Viel Spaß dabei und viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von Drechselfieber »

Nein, nicht in den Kamin.

Für eine gute Küchengebrauchsschale ist sie in Ordnung.
Für ein elegantes Schaustück fehlt ihr schon einiges.

Mein Rat wie so oft: "Zeichne deine Wunschform nach den Möglichkeiten, die das Holz zulässt."
Nach einiger Übung geht es dann auch ohne und du bist sicher, dass es so geplant war.

Falls sie doch ins Feuer soll, dann säge sie in der Mitte durch. Du wirst die abweichenden
Innen- und Aussenform erkennen und sehen welche Möglichkeit dir eine kleinere Standfläche
gegeben hätte. Dann eine Hälfte ins Feuer und die andere ins Archiv..
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
adist1100

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von adist1100 »

Hallo Hans
lass das mal mit dem Kamin
da ich sehr gerne koche (was denn, noch ein Hobby ?), muss erst einmal Hartmuts Kommentar zur Hand genommen werden
Ist die Schale als Gebrauchsgegenstand gedacht, ist die große Standfläche nur von Vorteil, und so wie sie ist gut zu gebrauchen !
Als Schmuck-Gegenstand nur zum Hinstellen eher nicht zu gebrauchen
Also ich würde sie in der Küche benutzen
Wenn sie denn so bleibt wie sie jetzt ist.

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von GErd HErmann »

Moin.

Das einzige, was mich stört, ist der Splint. Der passt so überhaupt nicht.

Ach ja: und der etwas krasse Übergang innen zum Boden.

Und wie kommst du überhaupt darauf, das Eiche langweiliges Holz ist???
Es gibt manche, die können nur mit schönen Hölzern glänzen.

Ein schlauer Mann hat einmal gesagt: am Ende bleibt nur die Form. %b

Gruss

GErd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eichenholz vor Kamin gerettet!

Beitrag von emcolorch »

Hallo Hans

Mir gefällt die Form nicht, obwohl schon sehr oft gesehen.
Da ich viel fürs hiesige Museum fotografiere kenne ich die alten Formen.
Scheinbar bist du Formtechnisch gesehen ein Klassiker.
habe mal ein Beispielbild gesucht.
Keramik0159.jpg
Also alles im grünen Bereich und nicht zwingend für den Ofen.
Viele der alten Gebrauchsschalen und Teller sind so.
Früher sollte es einerseits schön sein aber unbedingt zweckmäsig.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“