Hallo,
von einem Bekannten habe ich Holz bekommen, habe aber keine Ahnung, welches Holz das ist.
Damit man es besser erkennen kann, habe ich eine kleine Schale draus gedrechselt. Sie hat einen Durchmesser von 16-18cm, ist ca. 7 cm hoch und die Wandstärke beträgt 5-6mm. Nach dem Schleifen bis 400er-Körnung habe ich sie mit Clou Hartwachsöl behandelt.
Das Holz war sehr fasrig und hatte einen etwas unangenehmen, säuerlichen Geruch. Da das Holz noch nass war, hat sie sich bereits nach einem Tag kräftig verzogen :) .
Jetzt bin ich mal gespannt, welches Holz das ist und wie Euch das gute Stück gefällt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Schale aus ...
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5757
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
kleine Schale aus ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: kleine Schale aus ...
Hallo Helmut
Die Schale gefällt mir sehr gut.
Welches Holz das ist *schulterzuck* ...
Gruß Stefan
Die Schale gefällt mir sehr gut.
Welches Holz das ist *schulterzuck* ...
Gruß Stefan
Re: kleine Schale aus ...
Hallo Helmut,
die Schale gefällt
mir, aber kannst du sagen ob das Holz nach dem ölen dunkler geworden ist?
Nach dem Klotz aber auch der Maserung könnte es ein sehr altes Holzstück von Robinie sein.
Da ich selbst sehr viel Robinie habe und auch recht ältere Stücke ist es meine Vermutung.
Wenn Robinie längere Zeit liegt wird das Holz fast dunkelbraun so wie deine Schale.
Gruß Reinhardt
die Schale gefällt



Nach dem Klotz aber auch der Maserung könnte es ein sehr altes Holzstück von Robinie sein.
Da ich selbst sehr viel Robinie habe und auch recht ältere Stücke ist es meine Vermutung.
Wenn Robinie längere Zeit liegt wird das Holz fast dunkelbraun so wie deine Schale.
Gruß Reinhardt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 06:25
- Zur Person: Ständig auf der Suche nach Möglichkeiten den eigenen drechslerischen Horizont zu erwarten.
Regional weit entfernt vom Sauerland verfolge die vielen Beiträge hier trotzdem aufmerksam und erfreue mich an den Bildern der Werkstücke und diversen Aktivität die hier vorgestellt werden. - Drechselbank: Killinger 1500
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale aus ...
Rüster (Ulme)
- Helmut-P
- Beiträge: 5757
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale aus ...
Guten Abend,
vielen Dank für Euer Feedback.
@Reinhardt: Es handelt sich um frisches Holz. Es ist durch das Ölen deutlich dunkler geworden. Die Späne sehen von der Farbe her so aus, als ob man Vollmilchschokolade dünn geraspelt hätte, aber der unangenehme Geruch läst einen nicht an Schokolade denken ....
Ich denke, es wird Feldulme sein. Habe mal rumgegooglet. Holzbild und RInde passen recht gut und auf den unangenehmen Geruch wird auch hingewiesen ( Schweizer Materialarchiv: Ulme )
Viele Grüße
Helmut
vielen Dank für Euer Feedback.
@Reinhardt: Es handelt sich um frisches Holz. Es ist durch das Ölen deutlich dunkler geworden. Die Späne sehen von der Farbe her so aus, als ob man Vollmilchschokolade dünn geraspelt hätte, aber der unangenehme Geruch läst einen nicht an Schokolade denken ....
Ich denke, es wird Feldulme sein. Habe mal rumgegooglet. Holzbild und RInde passen recht gut und auf den unangenehmen Geruch wird auch hingewiesen ( Schweizer Materialarchiv: Ulme )
Viele Grüße
Helmut