3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mammutbaum Frevel der grösseren Art!!!
Moderator: Moderatoren
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Mammutbaum Frevel der grösseren Art!!!
Ob ein Drogensüchtiger oder ein Arbeitsloser wohl ein solches benötigtes Maschinchen zur Verfügung hat. :??
Und einer alleine wird das wohl kaum geschafft haben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mammutbaum Frevel der grösseren Art!!!
Hallo Heinz,
da hast Du Recht, es ist wirklich zum :heul:
da hast Du Recht, es ist wirklich zum :heul:
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mammutbaum Frevel der grösseren Art!!!
Wenn man bedenkt, wie viele wunderbare Bäume an der Westküste gestanden haben, dann ist nicht nur diese Tatsache
eine traurige. Es fallen immer noch wunderbare alte Eichen und andere Bäume durch die Kettensäge.
Aus einem dieser alten Riesen hat man früher ein ganzes Hotel gebaut.
Die Redwoods stehen auch noch in Wohngebieten, wesentlich schlanker natürlich und von einem, der weichen musste, habe ich auch ein
Stück in den Koffer packen dürfen.
Des einen Freud, des anderen Leid.
Der im Hintergrund links stehende Zwilling war von der Masse der Grösste , den ich gesehen habe.
Fast alle hatten Brandschäden durch Blitzeinschlag.
eine traurige. Es fallen immer noch wunderbare alte Eichen und andere Bäume durch die Kettensäge.
Aus einem dieser alten Riesen hat man früher ein ganzes Hotel gebaut.
Die Redwoods stehen auch noch in Wohngebieten, wesentlich schlanker natürlich und von einem, der weichen musste, habe ich auch ein
Stück in den Koffer packen dürfen.
Des einen Freud, des anderen Leid.
Der im Hintergrund links stehende Zwilling war von der Masse der Grösste , den ich gesehen habe.
Fast alle hatten Brandschäden durch Blitzeinschlag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Mammutbaum Frevel der grösseren Art!!!
Hallo Hartmut,
soweit ich das verstanden habe, kommen die Brandspuren nicht vom Blitzeinschlag, sondern davon, dass alle alten Mammutbäume im Schnitt alle ca. 300 Jahre einen Waldbrand miterleben (statistisch gesehen) Das macht ihnen zwar nichts, da die Rinde bis zu einem Meter dick sein kann, aber Brandspuren gibt es natürlich trotzdem!
Ich stand schon vor dem General Sherman Tree, der mit 12 (geschrieben zwölf) Metern Durchmesser (nicht Umfang), der dickste Baum der Welt ist. Sein Alter wird auf 2700 Jahre geschätzt.
Spätestens jezt schließe ich mich Eurem Geheul an, wenn ich das eingestellte Bild sehe und frage mich auch wie der Drogenabhängige dann den gefällten Baum wohl abtransportiert? Mit Sackkarre wird das jedenfalls nichts...
soweit ich das verstanden habe, kommen die Brandspuren nicht vom Blitzeinschlag, sondern davon, dass alle alten Mammutbäume im Schnitt alle ca. 300 Jahre einen Waldbrand miterleben (statistisch gesehen) Das macht ihnen zwar nichts, da die Rinde bis zu einem Meter dick sein kann, aber Brandspuren gibt es natürlich trotzdem!
Ich stand schon vor dem General Sherman Tree, der mit 12 (geschrieben zwölf) Metern Durchmesser (nicht Umfang), der dickste Baum der Welt ist. Sein Alter wird auf 2700 Jahre geschätzt.
Spätestens jezt schließe ich mich Eurem Geheul an, wenn ich das eingestellte Bild sehe und frage mich auch wie der Drogenabhängige dann den gefällten Baum wohl abtransportiert? Mit Sackkarre wird das jedenfalls nichts...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.