3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von Timo »

... muss man improvisieren. :mrgreen:
IMG_1500.JPG
Pfosten für ein Treppengeländer aus Esche, ca. 170 cm lang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von emcolorch »

Stützfuß auf dem Kabel *grummel*
Ansonsten ne lustige Idee *find*

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von Günni's Welt »

...puuuuh, mutig aber was soll´s. :roll:
Und was ist mit Vibrationen? Das Ding muß doch ordentlich flattern, bei der Länge und ohne Lünette.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von Timo »

emcolorch hat geschrieben:Stützfuß auf dem Kabel *grummel*
Jo, das ist mir erst jetzt aufgefallen :?
Aber die Handauflage habe ich nicht genutzt, also alles cool; dem Kabel gehts gut %b
Günni´s Welt hat geschrieben: Das Ding muß doch ordentlich flattern.
Oh ja :mrgreen: Aber ich habe nur 15 cm am ende gedrechselt, also war das nicht so schlimm.

Ich lade nächste Woche mal ein Bild vom fertigen Geländer hoch.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von emcolorch »

Hatte auch mal so was langes zu machen und kam garnicht auf die Idee es schnell rotieren zu lassen.
Habe es mittels Oberfräse gemacht und das Teil von Hand gedreht (bin manchmal Weichei).

Gruß Stefan
Maddin
Beiträge: 97
Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
Name: Maddin
Drechselbank: Hager HD 42, KS E125

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von Maddin »

Hallo,

Berthold Cremer hatte im grünen Forum einmal beschrieben, wie er lange Säulen mit Hilfskonstruktionen drechselte.
http://www.b-cremer.de/Holz/Drechseln/D ... m24VweByOf

Ich hatte versucht, eine solche Vorgehensweise auch für meine Carport-Säulen umzusetzen, aus Angst aber wieder abgebrochen, nicht zuletzt wegen der bei meiner damaligen Drechselbank min. Drehzahl von 500.

Gruß

Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Wenn die Spitzenweite mal nicht reicht....

Beitrag von kerouer »

Hallo Timo,

Nimmt eine unscharfe Meisel, das macht schöne Muster......

Grüße

Pascal
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“