3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Olivesche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Olivesche

Beitrag von termite »

Hallo Allerseits
Um meinem Image als "Schmuckheini" wieder mal etwas entgegenzuwirken stelle ich auch mal ne schale ein .
Ganz in meinem Stil (= etwas überladen) Rand: Arbortech gefräst und seitlich noch dazu Rillen . Die gelbliche Farbe wurde durch die Behandlung
mit Leinölfirnis hervorgerufen . Durchmesser 36 cm , Gewicht : schwer ! :wink:
mfg , Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Horst, eigentlich ist das auch mein Stil,aber bei dem bei der schönen Olivmaserung
hätte ich mich nicht getraut,Rillen einzustechen, da sieht man ja nix von der Schönheit.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Ach ja, den :.: :.: :.: für das schöne Stück hätte ich fast vergessen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Olivesche

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Horst,

was soll ich sagen?
Innen und Rand: Booaah ey :.: :.: :.:
Außen: :roll: Vielleicht ein bischen zuviel des Guten. Olivesche hat meistens so eine tolle Maserung. Die Rillen (Obwohl sauber verarbeitet) machen alles kaputt (Finde ich). Sorry.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hartmut - dein einwand ist berechtigt . ich hatte ne ganze serie von denen , und nur bei dieser hatte ich die rillen gemacht ( vieleicht habe ich sie deshalb noch nicht verkauft ? :wink: )
allerdings wirken die rillen stärker durch die scheinwerfer , bei normalem raumlicht nimmt man die rillen viel weniger wahr .
auch die fräsung des randes kommt bei verschiedenen lichtsituationen ganz unterschiedlich daher - solche schalen sind nicht einfach zu fotografieren !
mfg , horst
adist1100

Re: Olivesche

Beitrag von adist1100 »

Hallo du Schmuckheini

ich kann mich nicht so recht entscheiden
einerseits gefällt es mir
andererseits wieder nicht (wegen der dicken Wandung) den vielen Rillen
die gebürstete Oberfläche hätte eigentlich gereicht
und Helmut muss ich auch Recht geben So eine schöne Maserung darf normalerweise nicht versteckt werden. Aber was ist normal, und wie geht man neue Wege ?
Neue Wege geht man, wenn man den Trampelpfad verlässt, oder ?

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Olivesche

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Horst,

ich käme nie auf die Idee, bei so schönem Holz so viel Oberflächenstruktur einzubringen. Das macht aber nichts: Mir gefällt die Schale richtig gut, :respect: für die Ausführung und auch, dass Du sie uns hier zeigst.

Freundlichen Gruß aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Olivesche

Beitrag von Erick »

Hallo Horst
Als ich diese Schale sah, dachte ich mir, na ja wenn er noch einen ohne Struktur dazu stellt geht das ja .
Eigentlich ist es js auch etwas zuviel, Maserung und zwei verschiedene Strukturen, aber in diesem Fall eigenartigerweise nicht,
findet Erick.
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 1035
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
Name: Stefan Schniering
Drechselbank: Midi - Stratos-XL
Wohnort: Gimbsheim

Re: Olivesche

Beitrag von stefan »

Hallo Horst
innen eine eins
oben eine zwei
aussen für mich eine vier plus

findet Stefan


:prost
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Olivesche

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Horst,
eine schöne glatte Außenfläche würde mir besser gefallen :mrgreen:
Innenschale und Rand passen für mich sehr gut zusammen.
:.: :.: :.: ist die Schale aber immer noch wert :mrgreen:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hallo
also dafür ,daß ich ein ungeschriebenes drechslergesetz gebrochen habe (weniger ist mehr ) , bin ich ja noch halbwegs gut davongekommen ! :wink:
liegt wohl auch am schönen holz ,das nicht mein verdienst ist .
natürlich mache ich auch 08/15 schalen - aber es ist spannender werke zu zeigen die auch ein bißchen polarisieren und verschiedene meinungen provozieren !
mfg , horst
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Olivesche

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Horst,

leider hast Du dein Ziel verfehlt nicht nur ein "Schmuckheini" zu sein, denn das ist doch ein schmuckes Schälchen geworden.

Vielleicht solltest Du mal die Schale von außen mit diffusen Licht und Stativ fotografieren. Dann gibt es nicht so harte Schatten und die Rillen wirken nicht so extrem.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Olivesche

Beitrag von GErd HErmann »

HaHo.

Hallo Horst.

Darf ich es sagen????

Du gehörst geschlagen, geteert und gefedert.
So eine wundervolle Maserung mit Rillen zuzukleistern. schäm dich. Ab in die Ecke.

Die Schale von der Form her:gelungen.

Machs doch mit den Rillen mit einfacher Eiche. Oder so.
Und wenn du keine Eiche hast. Ich tausche gegen die Olivesche.
Nicht gerne, aber für dich........ :mrgreen:

Gruss

GErd Hermann

:draufhaun:
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
adist1100

Re: Olivesche

Beitrag von adist1100 »

Hallo Horst
je länger ich mir das erste Bild ansehe desto besser gefällt es mir !
ich hab ja gesagt es hat was

und die Bilder sind für meinen Geschmack hervorragend
mach mal weiter so, verlass mal den Trampelpfad



Adalbert
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hallo
da hab ich mich wohl zu früh gefreut daß ich halbwegs aus der nummer rauskomme - jetzt werde ich doch noch geteert und gefedert :heul:
wenigstens meine schmuckheini kollegen christoph und adalbert haben milde walten lassen ! :wink:
ich weiß ja daß man sowas normalerweise nicht macht - aber mir selbst gefällt die schale trotz dieses fauxpas eigentlich trotzdem ganz gut !
wie schon gesagt , bei normalem licht treten die rillen auch viel weniger in erscheinung .
nach dem motto "viel feind - viel ehr" werde ich ich auch bestimmt in zukunft noch so manche drechslersünde begehen - mal sehen was noch so alles dabei rauskommt .....
mfg ,
horst
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Olivesche

Beitrag von GErd HErmann »

Wir freun uns drauf..... :.:

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Nikel
Beiträge: 113
Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
Drechselbank: König HS2006, Hegner

Re: Olivesche

Beitrag von Nikel »

Hi,
ich kann mir nicht helfen - aber die Schale hat was. Mir gefällt sie sehr gut.
Liebe Grüße
Nikel
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Olivesche

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Horst

Mir gefällt die Schale sehr gut ! ,dauch der gelbliche farbton hat was !.

Gruß Robert
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hallo robert und nikel
danke für eure zustimmung - vielleicht läßt es sich in letzter minute doch noch verhindern daß ich vom forumstribunal geteert und gefedert werde ! :wink:
:danke:
mfg ,
horst
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Teeren und federn gibt es bei uns nur auf Antrag und wir haben noch keinen dieser Anträge abgelehnt, deshalb vorsicht :wink: .

.... aber es hat auch noch nie ein Antrag vorgelegen :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Olivesche

Beitrag von GErd HErmann »

Antrag !!

GH beantragt, das mit sofortiger Wirkung die Verwendung von Maserhölzern zur Herstellung von Drechselerzeugniissen mit unkenntlichmachenden Verzierungen untersagt wird.
Zuwiderhandlungen werden mit Teeren und Federn bestraft sowie sofortiger Konfiszierung aller sich im Besitz des Schuldigen befindlichen Maserhölzer durch ein Tribunal.

SO.

:mrgreen:

Nunmal zur Aufregung..
Natürlich kann jeder tun und lassen was er will.
Aber ich halte es für eine Schande, da hier die Optik auf die Verzierung gelegt wird.
Das geht eben auch mit anderen Hölzern. Eher besser, da es einfach zuviel wird.

Aber ich denke auch, es ist genug Holz da, das ich es verkraften werde.

:heul: :heul:

Gruss

Gerd Hermann


:mrgreen:
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Erfüllungsort für das Teeren und Federn ist der jeweilige Wohnort des Oberflächengestalters :mrgreen: .
Ach ja, Anträge sind kostenpflichtig, habe ich leider nicht erwähnt. In Unkenntnis dieser Tatsachen gestellte Anträge können zurückgenommen werden.
Die Gebühren sind in bar zu entrichten, Übergabeort ist mit Terminabsprache das Cliff House, San Francisco http://www.cliffhouse.com/home/index.html. Die Gebühr errechnet
sich aus den jewiligen Flugkosten Düsseldorf-San Francisco-Düsseldorf plus 30 $, dann kann ich eine Tasse heisse Schokolade und Bananenkuchen geniessen, auf das
Meer schauen und von dem nächsten Antrag träumen.

Als Forumservice werden künftig Brillen, die die Zierschnitte optisch wieder glätten, angeboten. Erster Liefertermin ist der 29.10.2052.
Bis zu diesem denkwürdigen Termin müsst ihr mit den Einstichen leben :? 8-) :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Natürlich habe ich noch etwas vergessen, die Ururgrossmutter des Übeltäters, mütterlicherseits, muss Drechslerin gewesen sein
und die Familie muss über drei Generationen nachweislich ordentliche Oberflächen geschnitten haben. Sollte jedoch eine dauerhafte Vorbelastung für den Rillenschneider
vorhanden sein, wirkt der Umstand strafbefreiend.

Ich warte auf den ersten Antrag :prost :) :) :) Mein Frau wird mich gerne begleiten, der Ecktisch im Bistro ist unser Lieblingsplatz, der Eckplatz im Sutro's ist auch ganz nett :)
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

mein termitenbau hat viele ein-und ausgänge und fluchtwege - also :
LEBENDIG KRIEGT IHR MICH NICHT !!! :draufhaun:
desweiteren stelle ich einen antrag auf prüfung der von gerd hermann und seinen spießgesellen verfochtenen irrlehre über die erlaubte nutzung von maserhölzern
durch ein UNABHÄNGIGES tribunal !
mfg , horst
p.s. bin soeben verreist ....
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Olivesche

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Horst,

völlig uneigennützig würde ich Dir, wenn Du dein Holz mitbringst, gerne Asyl anbieten. Ich bin zwar momentan selbst Asylant, aber irgendwie kriegen wir das hin. Ich muss mal Rücksprache mit meinem Asylgeber halten.

Grundsätzlich würde ich mal sagen: Regeln sind dafür da, um sie zu brechen. So lange Du kein Gelsenkirchner Barock fabrizierst.
Wir Schmuckheinis müssen ja zusammenhalten :prost .

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hallo christoph
danke für dein unmoralisches :wink: angebot , aber hat dein asylgeber ne halle ? die würden wir brauchen wenn ich mit meinen hölzern ankomme ! :wink:
und eines tages werden wir schmuckheinis die weltherrschaft an uns reissen ! (oder zumindest das forum ..... :mrgreen: )
zum schluß noch ein geheimniß : ich bin gar kein revoluzzer der gewohnheitsmäßig eherne drechslergesetze bricht . die schale hatte im hirnholzbereich ein paar risse und ich dachte mit den groben rillen kann ich die etwas verstecken ! so nun is es raus ....
mfg horst
der jetzt endgültig verreisen muß ...
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Olivesche

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Horst

ich schliess mich den anderen an, innen und Rand supi nur aussen gfällts mir nicht ....hätte auch auf die Rillen verzichtet
Gruss Bernd
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Olivesche

Beitrag von smithgermany »

...will auch was gesagt haben. :mrgreen:

Ich finde die Schale Geil! und zwar mit allem drum und dran. :.: :.: :.:
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Olivesche

Beitrag von bioschreiner »

Hi

Drechsler werden nicht geteert und gefedert

sondern

geteert und gespänt.


nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Olivesche

Beitrag von termite »

hallo bio
stimmt - das wäre standesgemäßer , und dann noch faßpech statt dem teer ....
nach einer ordentlichen drechselsession sieht man eh oft nicht viel anders aus , also so schlimm wärs dann ja gar nicht ! :wink:
mfg ,
horst
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselfieber »

Nachdem der Schbraisl Klaus schon in die Wann gestiegen ist, erwarte ich hier den
nächsten mutigen Selbstversuch. :mrgreen:

Echte Sauerländer dürfen auch Rübenkraut und Pumpernickelkrümel verwenden, dann man :prost .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Olivesche

Beitrag von Reimund »

....wie jetzt oder was, werden jetzt keine Maserhölzer verteilt? :heul:
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“