Seite 1 von 1

Thuja Schale

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:15
von huefner
Hallo Mädels,

will mal hier ein Beispiel zeigen wie man ohne große Probleme gewisse Drechselobjekte auch halwgs gut fotografieren kann.

In einen anderen Beitrag schrieb ich versuch es mit der Duschtasse oder Badewanne.
Meine Schale habe ich aus diesem Grund in der Badewanne geknipst weil ich auch noch kein kleines Fotostudio für solche Zwecke habe.
Will damit nur zeigen das man recht gute Bilder in einer Duschtasse oder Badewanne knipsen kann, nichts weiter. :freunde:

Die Schale ist unbehandelt weil das Holz so gut riecht, :drm: 175 mm, h 75 mm, Wandstärke 3 bis 4 mm , die Schale hat sich auch leicht verzogen.
comp_DSCF0002.jpg
comp_DSCF0003.jpg
comp_DSCF0004.jpg
Bitte um Meinungen und überhaupt Gruß Reinhardt

Re: Thuja Schale

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:21
von hopplamoebel
Mann, die riecht echt gut!

Und der Trick mit der Duschtasse, bzw. der Badewanne ist verblüffend!

Ich werds auf jeden Fall auch mal ausprobieren (vielleicht beim nächsten Baden..)

Munter bleiben,
marco

Re: Thuja Schale

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 18:01
von Helmut-P
hopplamoebel hat geschrieben:.. der Trick mit der Duschtasse .. auf jeden Fall auch mal ausprobieren (vielleicht beim nächsten Baden..)
Coole Idee, je nach Badezusatz hat man dann gleich auch tolle Farbeffekte ...
Freundliche Grüße und Helau
Helmut

Re: Thuja Schale

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 19:51
von adist1100
Hallo Reinhardt

Schale zum hinstellen oder Benutzung in der Küche ?
Ich finde die gedrechselten Objekte sollten auch benutzt werden

Die Wandung dürfte nach meinem Geschmack dicker sein !!

und die Idee mit der Badewanne ist gut, aber wie sieht es mit der Beleuchtung aus ?
Dann wär die Wanne wenigstens zu etwas zu gebrauchen. Ich bin bekennender Warmduscher :)

Gruß
Adalbert

Re: Thuja Schale

Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 08:50
von Drechselfieber
Nun gibt es schon viele Tipps, wie man einen guten Hintergrund für die "Werksfotografie" schafft,
dashalb eine kleine humorvolle Anmerkung trotz Aschermittwoch.

Ich habe es versucht :mrgreen: , mit Duschtasse und Badewanne. Erfolg, eine rausgesprungene Bandscheibe, nicht gelungene Bilder und ein Wasserschaden bei der Kamera 8-) :wink: .
Bei dem Versuch ein Profilbild der Schale zu erstellen, bin ich in die Badewanne gerutscht, habe mich in der Duschtassentür verklemmt und habe beim
Aufrichten den Brausenknopf betätigt. Loriot lässt grüssen :) :) :)

Diese Hinweise gebe ich nur aus einer besonderen Fürsorgepflicht und damit an das Forum keine Haftungsansprüche herangetragen werden.
:noo:

Das Fazit: Man kann, aber muss nicht unbedingt eine Duschtasse oder Badewanne erstehen, um einen schönen Hintergrund für Drechsleobjekte zu bekommen.
Es reicht, wenn man im Bastelbedarf einen schönen, grossen Bogen Katon, nach eigenem Farbwunsch, für ca. 1,50 € ersteht, den man in altbewährter Weise mit einer
gebogenen Rückwand formt, dann mit einer Wäscheklammer und Gewichten fixiert. :) :) :)

Aber das ist euch ja allen längst bekannt, trotzdem hier die Bilder von der Versuchsanordnung.
P1130647.JPG
P1130648.JPG
... und ich hoffe ihr nehmt diese Antwort alle mit Humor und lasst euch nicht von weiteren Experimenten abhalten.

... ach ja, hier das Bild aus der Badewanne, nicht wirklich gut. Hätte mir das alles ersparen können :heul: :) :) :) :heul: :draufhaun: :noo:
P1130642.JPG
Bleibt noch anzumerken, ich hätte mich vor über 30 Jahren für eine andere Farbe bei Badewanne und Duschtasse entsheiden sollen.
Aber nur um schöne Bilder von Drechselobjekten zu schiessen werde ich sie nicht austauschen.

So vielleicht habt ihr ja auch einen Bericht über die Badewannenfotografie. Traut euch ja nicht die falschen Objekte einzustellen :noo: :draufhaun: ,
wir bleiben ein seriöses Drechselforum. :) :) :)

Re: Thuja Schale

Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 09:28
von GErd HErmann
@Hartmut
Reif für die Bütt.

tätä tätä tätä.......

Nahalla Marsch.........
:mrgreen: :.:


Gruss

GErd Hermann
heut isses vorbei :heul: