Nun gibt es schon viele Tipps, wie man einen guten Hintergrund für die "Werksfotografie" schafft,
dashalb eine kleine humorvolle Anmerkung trotz Aschermittwoch.
Ich habe es versucht :mrgreen: , mit Duschtasse und Badewanne. Erfolg, eine rausgesprungene Bandscheibe, nicht gelungene Bilder und ein Wasserschaden bei der Kamera

.
Bei dem Versuch ein Profilbild der Schale zu erstellen, bin ich in die Badewanne gerutscht, habe mich in der Duschtassentür verklemmt und habe beim
Aufrichten den Brausenknopf betätigt. Loriot lässt grüssen :) :) :)
Diese Hinweise gebe ich nur aus einer besonderen Fürsorgepflicht und damit an das Forum keine Haftungsansprüche herangetragen werden.
Das Fazit: Man kann, aber muss nicht unbedingt eine Duschtasse oder Badewanne erstehen, um einen schönen Hintergrund für Drechsleobjekte zu bekommen.
Es reicht, wenn man im Bastelbedarf einen schönen, grossen Bogen Katon, nach eigenem Farbwunsch, für ca. 1,50 € ersteht, den man in altbewährter Weise mit einer
gebogenen Rückwand formt, dann mit einer Wäscheklammer und Gewichten fixiert. :) :) :)
Aber das ist euch ja allen längst bekannt, trotzdem hier die Bilder von der Versuchsanordnung.
P1130647.JPG
P1130648.JPG
... und ich hoffe ihr nehmt diese Antwort
alle mit Humor und lasst euch nicht von weiteren Experimenten abhalten.
... ach ja, hier das Bild aus der Badewanne, nicht wirklich gut. Hätte mir das alles ersparen können :heul: :) :) :) :heul: :draufhaun:
P1130642.JPG
Bleibt noch anzumerken, ich hätte mich vor über 30 Jahren für eine andere Farbe bei Badewanne und Duschtasse entsheiden sollen.
Aber nur um schöne Bilder von Drechselobjekten zu schiessen werde ich sie nicht austauschen.
So vielleicht habt ihr ja auch einen Bericht über die Badewannenfotografie. Traut euch ja nicht die falschen Objekte einzustellen

:draufhaun: ,
wir bleiben ein seriöses Drechselforum. :) :) :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.