3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eiche ca. 350 Jahre alt

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
HeMo
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 19:26
Drechselbank: Stratos XL,MINI E125

Eiche ca. 350 Jahre alt

Beitrag von HeMo »

Hallo Drechselfreunde
Ich muß auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
Habe in den letzten Wochen meinen Hobbykeller komplett umgekrempelt. Dadurch gab es natürlich
eine Zwangspause was das Drechseln angeht. Aber nun darf ich wieder!!!!
Hatte noch ein Stück alten Eichebalken (ca. 350 Jahre) aus einem abgerissenen Bauernhof.
Den hab ich mir mal vorgenommen. Hoffe das Stück gefällt Euch.
Größe D=15cm H=12cm

Gruß aus Attendorn
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eiche ca. 350 Jahre alt

Beitrag von joschone »

Hallo Helmut
Schön mal wieder etwas aus der Nachbarschaft zu hören und zu sehen!
Zu deinem neuesten Werk:
Du solltest bei solchen Schalen versuchen, eine durchgehende Kurve(Körv) hinzubekommen!
Das erscheint fürs Auge gefälliger!
Und du hast den sehr schönen angemodderten Rand sehr verschliffen. Der sollte meiner Meinung nach, möglichst scharfkanntig sein.
Vielleicht hast du ja noch ein Stück von dem sehr schönen Holz und du versuchst es nochmal!??
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eiche ca. 350 Jahre alt

Beitrag von Drechselfieber »

Helmut, bei dieser Arbeit wirst du sicherlich viele Anregungen bekommen.

Ich kann mir vorstellen, das die Form dadurch gewinnen würde, wenn sie nach unten wesentlich schlanker verlaufen würde.
Beim Rand gebe ich Josef recht. Er könnte schärfer abgesetz sein. oder durch eine Kontrast in der Farbe hervorgeoben werden.
Ein Brandrand würde mir gefallen. Die Eiche ist sehr schön hell, hätte trotz ihres hohen Alters eine modernere Form verdient.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“