3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase in Eibe
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Vase in Eibe
Hallo zusammen,
da in den letzten Tagen öfter das Thema Formgebung von Vasen angesprochen und darüber diskutiert wurde, habe ich versucht zu dieser Sache auch etwas beizutragen.
Die Vase aus Eibe hat die Maße:
H: 18 cm
D: 14 cm
Wandungsstärke: 4-5 mm
Oberfläche behandelt mit Chestnut Food Safe Finish.
Was kann ich das nächste Mal besser machen ?
Grüße von der Mosel
Fritz
da in den letzten Tagen öfter das Thema Formgebung von Vasen angesprochen und darüber diskutiert wurde, habe ich versucht zu dieser Sache auch etwas beizutragen.
Die Vase aus Eibe hat die Maße:
H: 18 cm
D: 14 cm
Wandungsstärke: 4-5 mm
Oberfläche behandelt mit Chestnut Food Safe Finish.
Was kann ich das nächste Mal besser machen ?
Grüße von der Mosel
Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Vase in Eibe
wunderschön gestaltet und das Holz kommt mit dem Splint- und Kernholz toll zur Wirkung!
Hut ab !!
Rudi
Hut ab !!
Rudi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vase in Eibe
Hallo an die Mosel,
zusätzlich zu unseren Gestraltungsmöglichkeiten gibt die Eibe mit ihre schöne Oberläche einiges her.
Ein gelungenes Stück mit einer besonderen Form im oberen Abschluss.
zusätzlich zu unseren Gestraltungsmöglichkeiten gibt die Eibe mit ihre schöne Oberläche einiges her.
Ein gelungenes Stück mit einer besonderen Form im oberen Abschluss.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Hallo Fritz,
aus meiner Sicht nix (besser machen). Form und Holz gefallen mir sehr gut,
Dies gilt besonders für den Hals, der schön herausgearbeitet ist.
Freundliche Grüße
Helmut
aus meiner Sicht nix (besser machen). Form und Holz gefallen mir sehr gut,



Dies gilt besonders für den Hals, der schön herausgearbeitet ist.
Freundliche Grüße
Helmut
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Hallo Fritz!
Gratulerer zu deiner sehr schönen Vase.
Nur - ist auf dem zweiten Photo ein Fuß zu sehen? Wenn das der Fall ist könnte ich mir den schmäler -also mit geringerem Durchmesser- vorstellen.
Gratulerer zu deiner sehr schönen Vase.

Nur - ist auf dem zweiten Photo ein Fuß zu sehen? Wenn das der Fall ist könnte ich mir den schmäler -also mit geringerem Durchmesser- vorstellen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Vase in Eibe
Moin und Alaaf :mrgreen:
Sehr schöne klassische, harmonische Form.
GEfällt mir ausserordentlich.
Hat was barockes pummeliges, aber nix plumpes.
Gruss
Gerd HErmann

Sehr schöne klassische, harmonische Form.
GEfällt mir ausserordentlich.
Hat was barockes pummeliges, aber nix plumpes.
Gruss
Gerd HErmann


Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vase in Eibe
Hallo Fritz,
alles so lassen wie es ist
Gruß
Alois
alles so lassen wie es ist



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Hallo Fritz,
gefällt mir sehr gut
gefällt mir sehr gut

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.