3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erstes Messer mit Holzgriff
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Erstes Messer mit Holzgriff
Hi Leute
ich habe es heute mal in Legden gezeigt aber es waren ja nicht alle da also hier nochmal.
Ein neues Küchenmesser ist entstanden,Länge mit Griff 365mm,Klingenlänge ca 250mm der Griff ist dreiteilig verleimt aus Grenadillabschwarten vom Robert.Der Stahl ist 1.2842 und nicht rostfrei.
Gruß Tom
ich habe es heute mal in Legden gezeigt aber es waren ja nicht alle da also hier nochmal.
Ein neues Küchenmesser ist entstanden,Länge mit Griff 365mm,Klingenlänge ca 250mm der Griff ist dreiteilig verleimt aus Grenadillabschwarten vom Robert.Der Stahl ist 1.2842 und nicht rostfrei.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Sehr schönes Stück! Machste mir auch eins???
Auf so eine Griff-Idee muss mann erst mal kommen!!!
Schwer angetan
Jürgen
Auf so eine Griff-Idee muss mann erst mal kommen!!!
Schwer angetan
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Tom,
das Messer ist schon gut.
Der Griff ist hier aber das Beste. Tolle Optik, ausgezeichnete Haptik.
Gruß Fritz
das Messer ist schon gut.
Der Griff ist hier aber das Beste. Tolle Optik, ausgezeichnete Haptik.
Gruß Fritz
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Hallo Tom,
schönes Design und ´ne tolle Idee, den Griff längs zu teilen und mit einer hellen Einlage zu versehen,
Wünsche Dir lange Freude an dem Messer!
Grüße
Helmut
schönes Design und ´ne tolle Idee, den Griff längs zu teilen und mit einer hellen Einlage zu versehen,



Wünsche Dir lange Freude an dem Messer!
Grüße
Helmut
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Hallo Tom,
eine schöne Idee und Arbeit, dennoch gefallen mir die Schrauben nicht ist aber eben alles ansichtsache.
Mein Vorschlag, im Baumarkt gibt es Vollmessing Stangen die dort einpassen und einkleben müsste doch auch gehen und könnte edler aussehen.
Mit freundlichen Grüßen Reinhardt
eine schöne Idee und Arbeit, dennoch gefallen mir die Schrauben nicht ist aber eben alles ansichtsache.
Mein Vorschlag, im Baumarkt gibt es Vollmessing Stangen die dort einpassen und einkleben müsste doch auch gehen und könnte edler aussehen.
Mit freundlichen Grüßen Reinhardt
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Hallo Tom,
Schöne Griffform, aber drei Kleinigkeiten find ich etwas störend.
1. Die normalen Schlitzschrauben. Ich hätte Nieten oder, wenns so was gibt, Torxköpfe genommen.
2. Auf den Bildern sieht es so aus als wenn die eine Schraube mehr aus dem Holz steht als die Andere?
3. Ich hätte versucht die Schlitze der beiden Schrauben gleich auszurichten.
Entschuldigung für die harte Kritik, insgesamt ist es ein sehr schönes Messer. Ich darf demnächst auch drei Messergriff machen und finde deine Griffform sehr inspirierend.
Grüße
Christoph
Schöne Griffform, aber drei Kleinigkeiten find ich etwas störend.
1. Die normalen Schlitzschrauben. Ich hätte Nieten oder, wenns so was gibt, Torxköpfe genommen.
2. Auf den Bildern sieht es so aus als wenn die eine Schraube mehr aus dem Holz steht als die Andere?
3. Ich hätte versucht die Schlitze der beiden Schrauben gleich auszurichten.
Entschuldigung für die harte Kritik, insgesamt ist es ein sehr schönes Messer. Ich darf demnächst auch drei Messergriff machen und finde deine Griffform sehr inspirierend.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Hallo Hemut
der Griff ist nicht aufgetrennt sondern aus einem längeren Stück gemacht das dann in drei Teile zersägt und gefräst wurde.Die helle Einlage ist der Splint.
@ Christoph
Mit den Schrauben hast du recht,eine muß ich noch etwas mehr senken und die Schlitze ausrichten auf der Gegenseite habe ich Inbussenkkopfschrauben.Die mit Schlitz sind Hülsenmuttern M4.Der Griff erfordert viel Spannarbeit,habe ich in der Firma an meiner CNC Fräse gemacht,ich baue mir gerade eine kleine Fräse für zu Hause für solche Arbeiten.
Und an alle anderen ,ich freue mich das es Euch gefällt.
Gruß Tom
der Griff ist nicht aufgetrennt sondern aus einem längeren Stück gemacht das dann in drei Teile zersägt und gefräst wurde.Die helle Einlage ist der Splint.
@ Christoph
Mit den Schrauben hast du recht,eine muß ich noch etwas mehr senken und die Schlitze ausrichten auf der Gegenseite habe ich Inbussenkkopfschrauben.Die mit Schlitz sind Hülsenmuttern M4.Der Griff erfordert viel Spannarbeit,habe ich in der Firma an meiner CNC Fräse gemacht,ich baue mir gerade eine kleine Fräse für zu Hause für solche Arbeiten.
Und an alle anderen ,ich freue mich das es Euch gefällt.
Gruß Tom
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Hallo Josef
danke für den sehr interessanten Link,habe ihn verschlungen.
Gruß Tom
danke für den sehr interessanten Link,habe ihn verschlungen.
Gruß Tom
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
In der Kloster-Schmiede wurde auch dieser Stahl gemacht:
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... =32&t=1824
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... =32&t=1824
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Erstes Messer mit Holzgriff
Moin
Allen, die gerne lesen und sich für die Schmiedekunst interessieren , möchte ich folgendes Buch empfehlen: http://www.katiafox.de/das-kupferne-zeichen.
Viel Spaß dabei, Josef
der das Buch schon 3mal gelesen hat. :mrgreen:
Allen, die gerne lesen und sich für die Schmiedekunst interessieren , möchte ich folgendes Buch empfehlen: http://www.katiafox.de/das-kupferne-zeichen.
Viel Spaß dabei, Josef
der das Buch schon 3mal gelesen hat. :mrgreen:
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde