3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kirsche (von so ein Wulst)

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von smithgermany »

weiß nicht was dass heißt. So einen Gewächs am Baum.

20x5cm, etwa habe nicht gemessen.

Bitte um Euer Kommentare. Fuß kommt natürlich noch weg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von Drechselfieber »

Brian, dann warte ich mit einem Kommentar bis "dat Ding ab is" :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von smithgermany »

...ich kann noch editieren und das eine Bild löschen :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Brian,

schönes Holz und eine gefällige Form. Da ich mir Fuß ab gut vorstellen kann: :.: :.: ,
denn die hast Du klasse gemacht!

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von emcolorch »

Wunderschön :.:
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von Erick »

.....gut gemacht
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von BlueWood »

Hi Brian,

klasse Schale, tolle Form, super Maserung :.:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von GErd HErmann »

Tipp???


Lass den Fuss dran !!

Sonst hast du nur noch Standfläche.



Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
adist1100

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von adist1100 »

Hallo Brian
eine Schale genau nach meinem Geschmack

der Fuß stört auch mich !

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von smithgermany »

Danke. Und wie heißt so ein Wulst?

@GH kann ich nachvollziehen aber dann kurzer.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von GErd HErmann »

Wenigstens einer der das nachvollziehen tut... :mrgreen:
nd das mit dem hohen Fuss, bring ich euch auch noch bei.

Brian, da must du den Erick fragen.
ich meine irgendwas mit: Kirschbaumveredelungsstellenknolle...oder so.

Veredelungsstelle ist die Stelle, wo auf den Wachstumsbaum der Fruchtbaum aufgepfroft wurde. Oder so.
Hab nicht wirklich Ahnung....
Und zu googlen keinen Bock.

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
huefner

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von huefner »

Veredlungsstelle an Obsthölzern:

Obsthölzer werden entweder so wie es Gerd schreibt aufgepfropft oder seitlich wird ein Edelreis unter die eingeschlitzte Rinde geschoben und dann mit Veredlungswachs und Bast umwickelt.

Beim Aufpfropfen kommt auf eine wilde Unterlage ein Edelreis eines Obstbaumas, die wilde Unterlage hat im Erdreich weniger Probleme und fördert ein schnelleres Wachstum.
Wenn du einen Obstbaum Kaufst ist meist etwas über dem Wurzelhals ein dicker Knubbel, das ist die Veredlingsstelle.
Experten zu den ich nicht zähle bringen auf eine Unterlage bis zu drei verschiedene Obstsorten.

Aus den Früchten von Obstgehölzen ob Apfel,Pflaume oder auch Nußbaum werden kaum verwertbare Bäume die keine guten Früchte tragen.

http://www.kreis-tir.de/uploads/media/I ... B6lzen.pdf

Gruß Reinhardt mit dt

neben drechseln auch ein passionierter Kleingärtner
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von smithgermany »

So sah das Teil aus direkt vom Stamm geschnitten. Glaube nicht, daß das einen Veredelungsstelle war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von GErd HErmann »

Dann sollte es Baumkrebs sein.

Aber zeig doch die Bilder vorher :draufhaun:
:mrgreen:

Also ich hätt ja lieber ne Dose oder zwei draus gemacht. Oder ein Väschen. Oder viele Kugelschreiber oder........

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von smithgermany »

Hi GH,

habe ich mir heute morgen auch gedacht. Da ist viel zu viel sehr schönes Holz zerspant worden. :sauer:

Naja, mann lernt nie aus und es war mit nicht klar wie das Holz wird. Nächste mal weis Ich es besser...hoffe ich.

Nun gehe Ich an den Fuß ran...so bald ich mit mit einig bin. :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Brian

Deine schale sieht sehr sauber bearbeitet aus ! :.: ,es sieht ein bischen so aus als wenn die schale einen leichten knick in der kurve hat :? aber vielleicht täuscht das Foto auch einfach...

eine Naturrandschale wäre bei dieser Wucherung bestimmt auch Schick geworden.


schönen Gruß Robert
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Brian,
egal was es nun war, jetzt ist es jedenfalls eine tolle Schale geworden :.: :.: :.:
Und ausnahmsweise gebe ich Gerd Hermann recht :mrgreen:
etwas weniger, aber Fuß wäre für die Gesamtform gut.
glaubt Alois
der auch gerne mal Fuß dranlässt... (An der Schale natürlich)
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Brian
Schöne schale hast du da gedrechselt
zum Fuss:
ich würd ihn nicht ganz wegmachen ..etwas weniger ok aber nicht ganz weg ....sonst hast du sehr viel Standfläche ,und dann wirkt die Schahle mit grosser Wahrscheinlichkeit plump
Gruss Bernd
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Re: Kirsche (von so ein Wulst)

Beitrag von kruni »

Servus Zusammen

Wao Klasse Holz !!!

Beim Fuß schliese ich mich dem Bernd an :prost

Gut gemacht :.:
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“