3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Wieder was großes?

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Wieder was großes?

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Drechselfreunde,
Zwischendurch werde ich in meinem Rentnerdasein immer mal wieder etwas größeres einstellen.
Es macht zwar ganz schön viel Dreck, aber es ist immer anders als mit der Lupe zu drechseln.
Zwei Schalen:
1x Robinie 15x6cm mit Naturrand und geräuchert mit Ammoniak von Tom aus Bochum :danke:
1x Wacholder 14x7cm mit Naturrand
IMG_8109.JPG
Robinie geräuchert 15x6cm.JPG
IMG_8107.JPG
IMG_8112.JPG
Wacholder 14x7cm.JPG
IMG_8124.JPG
IMG_8126.JPG
Aber keine Bange, ich habe noch genügend Vorrat.
Dank Wilfried meinem "Vordrechsler" haben wir einen Wacholderstamm von 35cm Durchmesser und 120cm länge zu Schalen Vorgedrechselt
und viele Späne gemacht. :danke: :danke:
012.JPG
014.JPG
IMG_8149.JPG
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Wieder was großes?

Beitrag von BlueWood »

Hi,

seeeehr schön, besonders die erste Schale gefält mir ausserordentlich gut. :shock: :.: :.:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Wieder was großes?

Beitrag von Dresi »

Hallo Hermann,

ich kann mich Matthias nur anschließen.
2 tolle Schalen, aber die erste gefällt mir auch viel besser. :.: :.: :.:

Machst du die auch mit deinem Miniwerkzeug? :mrgreen:
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Wieder was großes?

Beitrag von Drechselfieber »

Hermann, mach nur weiter so und du setzt deinen Ruf als Minidrechsler auf's Spiel. :wink:

Nr. 1 gefällt mir ausgesprochen gut.
Bei Nr. 2 mag ich den "abgenagten" Naturrand nicht, mach dir keine Gedanken, das ist bei mir oft der Fall.
Wenn, dann mit Rinde.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Wieder was großes?

Beitrag von Fritz-RS »

Hermann,

ich schließe mich Hartmuts Meinung an.

(Ich wußte garnicht, daß man bei Tom Ammoniak bekommen kann. Werde ihn mal fragen)

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Wieder was großes?

Beitrag von Minidrechsler »

Danke für eure netten Kommentare,
Für meine nächste Ausstellung Anf. April in Holland werde ich noch viele kleine Miniaturen herstellen.
Aber so zwischendurch mal große Teile drechseln macht Spass, obwohl wie gesagt viel Dreck.
Und diese Materialverschwendung!
Im gelben Forum läuft ja noch der Wettbewerb "kleinster gefangener Ring" den ich nochmals verkleinert habe.
IMG_8162.JPG
IMG_8154.JPG
IMG_8160.JPG
Demnächst wieder kleiner
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Wieder was großes?

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Hermann,

jetzt wirst Du aber verschwenderisch :mrgreen:
Die erste gefällt mir ausgesprochen gut. Tolles Holz. :.: :.: :.:
Bei der Wacholderschale gefällt mir der Rand nicht so doll (Geschmacksache).
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“