3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Birnenschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Birnenschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo liebe Drechselfreunde,

der Besuch in Hiddenhausen hat sich wieder mal gelohnt. Man lernt viel und Holz wird da auch angeboten und getauscht.
Ich hatte das Glück, ein Stück Birnbaum zu erwischen und konnte es kaum erwarten, die auf die Bank zu bekommen ...
Der Kern war offensichtlich nicht mehr wirklich tragfähig und auch schon mal bewohnt, aber seht was draus geworden ist:
2014.02 Schale - Birne D24 H8,5 W0,5-1.jpg
2014.02 Schale - Birne D24 H8,5 W0,5-3.jpg
2014.02 Schale - Birne D24 H8,5 W0,5-4.jpg
An der Seite seht Ihr einen Riss. Den konnte man beim Drechseln gut hören, so habe ich ihn gestern abend - noch nass - mit Sekundenkleber geklebt. Nach dem Drechseln habe ich schon mal kurz mit 120er Schleifleinen nass geschliffen. Bah, wat ist dat für ne Sauerei :) .
Jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass sie hält.

Fröhliche Grüße aus dem Utnertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Birnenschale

Beitrag von GErd HErmann »

:mrgreen:
Wenns ne richtige Sauerei war, dann hast du aber auch richtig nass geschliffen :.:

Hallo Helmut

Eine sehr schöne Schale in klassischer Form.
Schöne Proportionen
.
Gefällt mir ausgesprochen gut.


Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Birnenschale

Beitrag von Drechselfieber »

Bravo Helmut, tolle Form :.: :.: :.: .

Es hat sich gelohnt die alte Birne richtig "auszuschlachten", also auch die Stücke mit dem vergammelten Kern einer
Verwendung zuzuführen. Also dank an Hubert, dass er sie nach Hiddenhausen mitgebracht hat.

Zum Nassschleifen muss kein Wasser zugegeben werden, das regnet nach dem Drechseln von der Decke :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Birnenschale

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Helmut,

gelungene Form, sehr schön :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1781
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: Birnenschale

Beitrag von Drechselwurm »

Moin Helmut,
sehr schnell umgesetzt und gut.
Birne aus Hamm ist etwas ganz besonderes.
Vor allen Dingen in flüssiger Form.

Gruß

Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Birnenschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Hubert,

danke für das Holz. Die Umsetzung war schnell begonnen, aber fertig scheint sie erst jetzt zu sein. Zwischenzeitlich ist sie beim Trocknen im Keller an beiden Seiten aufgerissen. Ich habe ihr "Druck gemacht", mit Sekundenkelber die Risse geklebt, und den Boden noch deutlich dünner gedrechselt. Jetzt ist sie schön oval:
2014.02 Schale - Birne D24 H8,5 W0,5-5.jpg
Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Re: Birnenschale

Beitrag von drechseleule »

Hallo Helmut,

die Sauerei hat sich aber gelohnt schönes Teil sauber gearbeitet. :.: :.: :.:

Grüße Hans.
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Birnenschale

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo Helmut,

kann mich nur den Vorschreibern anschließen :.: :.:
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“