Hallo Drechselfreunde
ich war von euren Anhängern so begeistert, dass ich sofort welche machen musste
Sie sind noch nicht ganz fertig, es fehlt noch die Aufhängung und die Halsbäder
Es sind meine Ersten und es bedarf noch einiger Versuche bis es vorzeigbar ist !
bis dann
Adalbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Anhänger
Moderator: Rainer Bucken
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Anhänger
hallo adalbert
die ersten beiden sind vom ansatz her nicht schlecht - würden aber zwecks kontraststeigerung mit einem dunklerem holz (zb. ebenholz, wenge ) besser wirken .
beim dritten abhänger geht die nuss meines erachtens auch etwas unter - zu viele details und verwirrende farben .
der letzte ...hmmm...interessant irgendwie , aber auch irgendwie seltsam ... da weiß ich nicht so recht was ich dazu sagen soll .
bin gespannt auf weitere versuche , zeig uns bitte wieder fotos davon !
mfg ,
horst
die ersten beiden sind vom ansatz her nicht schlecht - würden aber zwecks kontraststeigerung mit einem dunklerem holz (zb. ebenholz, wenge ) besser wirken .
beim dritten abhänger geht die nuss meines erachtens auch etwas unter - zu viele details und verwirrende farben .
der letzte ...hmmm...interessant irgendwie , aber auch irgendwie seltsam ... da weiß ich nicht so recht was ich dazu sagen soll .
bin gespannt auf weitere versuche , zeig uns bitte wieder fotos davon !
mfg ,
horst
Re: Anhänger
Hallo Termite
dein Wunsch sei mir Befehl
dein Beitrag hat mich dazu bewogen mit den Hängern zu experimentieren !
habe auch jetzt einen besseren Gießharz, der erste war für Risse zum Ausgießen
der Neue ist um Objekte einzugießen, glasklar und super zu bearbeiten
habe noch Luftblasen drin, wie man an den Fehlstellen erkennen kann
auch hab ich schon erste Versuche mit Kiefernzapfen gemacht, eingegossen in Sekundenkleber
kann ich nicht empfehlen,...... ich meine den Sekundenkleber
die Kiefernzapfen ergeben ein wunderbares Muster
hier nun ein Versuch
leider war die Kirsche schon faul, aber das macht nix, sind ja meine ersten Versuche Gruß
Adalbert
dein Wunsch sei mir Befehl
dein Beitrag hat mich dazu bewogen mit den Hängern zu experimentieren !
habe auch jetzt einen besseren Gießharz, der erste war für Risse zum Ausgießen
der Neue ist um Objekte einzugießen, glasklar und super zu bearbeiten
habe noch Luftblasen drin, wie man an den Fehlstellen erkennen kann
auch hab ich schon erste Versuche mit Kiefernzapfen gemacht, eingegossen in Sekundenkleber
kann ich nicht empfehlen,...... ich meine den Sekundenkleber
die Kiefernzapfen ergeben ein wunderbares Muster
hier nun ein Versuch
leider war die Kirsche schon faul, aber das macht nix, sind ja meine ersten Versuche Gruß
Adalbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Anhänger
hallo adalbert
der letzte versuch gefällt mir am besten - wenn du aber statt dem roten schwarzes harz genommen hättest würde die nuss dramatisch besser zum vorschein kommen . die kiefernzapfen klingen interessant - zeig mal ein foto bitte !
mfg, horst
der letzte versuch gefällt mir am besten - wenn du aber statt dem roten schwarzes harz genommen hättest würde die nuss dramatisch besser zum vorschein kommen . die kiefernzapfen klingen interessant - zeig mal ein foto bitte !
mfg, horst
Re: Anhänger
Hallo Termite
hab noch keine schwarzen Pigmente
die Farben die ich momentan zur Verfügung habe, sind Reste
Mit den Farbpigmenten und Urzeitkreide usw. hatte ich vor Jahren meinen Lehmputz farblich gestalltet
hier nun die Kiefernzapfen in Sekundenkleber
als ich merkte dass Sekundenkleber nicht geeignet ist, hab ich sie auch nicht weiter bearbeitet
Werde Heute noch einen Zapfen in den neuen Gießharz reinlegen bis dann
Adalbert
hab noch keine schwarzen Pigmente
die Farben die ich momentan zur Verfügung habe, sind Reste
Mit den Farbpigmenten und Urzeitkreide usw. hatte ich vor Jahren meinen Lehmputz farblich gestalltet
hier nun die Kiefernzapfen in Sekundenkleber
als ich merkte dass Sekundenkleber nicht geeignet ist, hab ich sie auch nicht weiter bearbeitet
Werde Heute noch einen Zapfen in den neuen Gießharz reinlegen bis dann
Adalbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Anhänger
Hallo Adalbert,
ich schließe mich dem Horst an, deine Anhänger könnten mehr Kontrast vertragen.
Bei dem vorletzten Bild (Sieht aus wie eine Spinne) sieht man aber daß Du auf dem richtigen Weg bist.
Grüße
Christoph
ich schließe mich dem Horst an, deine Anhänger könnten mehr Kontrast vertragen.
Bei dem vorletzten Bild (Sieht aus wie eine Spinne) sieht man aber daß Du auf dem richtigen Weg bist.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph