3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eiche....und viele Fragen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Eiche....und viele Fragen

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

hab mal ganz spontan beim Drechseln entschieden den Rand zu bürsten und mit Eisenessig zu behandeln.
Innen geschliffen und geölt.
Außen gebürstet und mit Sumpfkalk behandelt.
BILD0688.JPG
BILD0689.JPG
BILD0690.JPG
Hier nun meine Fragen:

Wie kriegt man die Kanten ohne das verlaufen nach innen und Außen hin ?
Erst den Rand fertig machen und dann nochmal innen und Außen überdrehen ?
Da mir die Außenseite so nicht gefällt, aber schon geölt ist, kann ich die mit Essig noch mal nach behandeln ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Eiche....und viele Fragen

Beitrag von c.w. »

hallo Bernhard

ich mache das in der regel so wie Du es schon in deiner zweiten frage erklärt hast.
wie oft hast Du geölt?
das beizen ,färben und so weiter ,ist immer ein wenig risiko:
klappts so das es mir gefällt????
in der regel kann man da solange dran rumarbeiten bis es einem gefällt.
das heißt :nochmal bürsten, nchmal schleifen, nochmal selbe oder andere farbe drüberbeizen......................
ich habe auch schon nach dem ersten ölen einfach nochmal gebeizt wenns mir nicht gefallen hat.
ich würde in Deinem fall die aussenseite nochmal kräftig bürsten und dann mit eisenessig
beizen .wenn du sicher gehen möchtest mach ein probestück.

viel erfolg

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: Eiche....und viele Fragen

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo!

Das Problem mit Beize ( oder Eisenessig )ist, daß sie relativ weit ins Holz eindringt,
besonders bei einem großporigen Holz wie Eiche. Daher wird es immer schwierig sein,
eine scharfe Abgrenzung zu erzielen, wenn man nur Teile des Werkstückes färben will.
Die geölte Seite noch mal mit Eisenessig zu behandeln dürfte nichts bringen; das
Öl muß erst wieder ab, sonst kann Essig oder Beize nicht richtig eindringen.
Groetjes
Horst
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“