3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Spannung für Erick
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Spannung für Erick
hallo,
ich wollte Euch zeigen,
dass es ein "Werkzeug" gibt,
dass bei solchen Arbeiten wie das Schnitzen von Ericks Schale, sehr hilfreich sein kann.
Das Teil hat auch einen besonderen Namen, den ich aber nicht mehr weiß.
Ich benutze es sehr gern, nicht nur zum Konturen aufbringen,
sondern auch beim Bemalen von Holzteilen und anderen "Freihandarbeiten".
Vorteil:
- das Werkzeug ist in allen Richtungen verstellbar
- es passt in das Handauflagenunterteil
- es hat ein M33 Gewinde
- man kann das Werkstück, hier eine kleine Dose (nur zur Anschauung)
mitsamt dem Futter, in dem diese eingespannt und gedrechselt wurde, aufdrehen.
- falls mal was daneben geht beim Schnitzen etc.,
nimmt man das Futter einfach noch mal auf die Maschine
- ein Wiedereinspannen des Werkstücks und den damit auftretenden Toleranzen ist damit unnötig.
Es ist ein gutes Helferlein. Gruß zum Abend
KG
ich wollte Euch zeigen,
dass es ein "Werkzeug" gibt,
dass bei solchen Arbeiten wie das Schnitzen von Ericks Schale, sehr hilfreich sein kann.
Das Teil hat auch einen besonderen Namen, den ich aber nicht mehr weiß.
Ich benutze es sehr gern, nicht nur zum Konturen aufbringen,
sondern auch beim Bemalen von Holzteilen und anderen "Freihandarbeiten".
Vorteil:
- das Werkzeug ist in allen Richtungen verstellbar
- es passt in das Handauflagenunterteil
- es hat ein M33 Gewinde
- man kann das Werkstück, hier eine kleine Dose (nur zur Anschauung)
mitsamt dem Futter, in dem diese eingespannt und gedrechselt wurde, aufdrehen.
- falls mal was daneben geht beim Schnitzen etc.,
nimmt man das Futter einfach noch mal auf die Maschine
- ein Wiedereinspannen des Werkstücks und den damit auftretenden Toleranzen ist damit unnötig.
Es ist ein gutes Helferlein. Gruß zum Abend
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Spannung für Erick
Hallo K G
Sehr guter Tip !!!
Habe dieses Hilfsmittel schon mal gesehen, hatte es aber nicht mehr in Erinnerung.
Würde es gern mal testen, kannst Du es mal nach Hiddenhausen mitbringen ?
Gruß Erick
Sehr guter Tip !!!
Habe dieses Hilfsmittel schon mal gesehen, hatte es aber nicht mehr in Erinnerung.
Würde es gern mal testen, kannst Du es mal nach Hiddenhausen mitbringen ?
Gruß Erick
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Spannung für Erick
mache ich
KG
KG
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
Habe auch schon mal dran gedacht mir soetwas ( wie immer es auch heisst ) anzuschaffen.
Im Netz ist es mir auch schon mal begegnet, allerding zu einem Preis , den ich nicht bereit war zu bezahlen.
Hast du vieleicht eine Bezugsquelle ?
Frank
Im Netz ist es mir auch schon mal begegnet, allerding zu einem Preis , den ich nicht bereit war zu bezahlen.
Hast du vieleicht eine Bezugsquelle ?
Frank
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Spannung für Erick
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Spannung für Erick
hallo
ein sehr schönes Teil.
ich habe die einfachere variante,einen m33knopffutterhalter an ein stück holz geschraubt,
dieses kann man dann in der hobelbank auch in verschiedenen stellungen festspannen.
liebe grüße christine :)
ein sehr schönes Teil.
ich habe die einfachere variante,einen m33knopffutterhalter an ein stück holz geschraubt,
dieses kann man dann in der hobelbank auch in verschiedenen stellungen festspannen.
liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Spannung für Erick
Hallo Eric
Den Halter gibts bei Eugen Mitsch für 38 Euro!
Den Halter gibts bei Eugen Mitsch für 38 Euro!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
Hallo,
Genau so habe ich es auch gemacht. Kostenpunkt ~5 EUR. :Dc.w. hat geschrieben:ich habe die einfachere variante,einen m33knopffutterhalter an ein stück holz geschraubt,
dieses kann man dann in der hobelbank auch in verschiedenen stellungen festspannen.
Gruß Björn
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Spannung für Erick
Hallo Christine,
da brauche ich bitte ein "Bild". Beim googlen für "m33knopffutterhalter" bin ich gnau bei deinem Beitrag gelandet :mrgreen:
und da schliesst sich der Kreis für den Unwissenden
.
da brauche ich bitte ein "Bild". Beim googlen für "m33knopffutterhalter" bin ich gnau bei deinem Beitrag gelandet :mrgreen:
und da schliesst sich der Kreis für den Unwissenden

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Spannung für Erick
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
Hallo,
die Teile hat der Heinz aus Römerberg auch.
Viele Grüße
Helmut
die Teile hat der Heinz aus Römerberg auch.
Viele Grüße
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Spannung für Erick
Mir erschliesst sich immer noch nicht, wie das Ding eingesetzt wird
.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 09:43
- Drechselbank: ARTEC MC-900
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
Ganz einfach:
Das Ding auf ein Stück Holz schrauben und in den Schraubstock spannen.
Der Witz dabei ist eine Aufnahme für das Drechselfutter zu erhalten.
Ich würde das Gewinde einfach in ein Stück Rundholz schneiden, dann bräuchte ich so ein Teil nicht.
wenn ich denn Schnitzen würde ;)
Gruß
Guido
Das Ding auf ein Stück Holz schrauben und in den Schraubstock spannen.
Der Witz dabei ist eine Aufnahme für das Drechselfutter zu erhalten.
Ich würde das Gewinde einfach in ein Stück Rundholz schneiden, dann bräuchte ich so ein Teil nicht.
wenn ich denn Schnitzen würde ;)
Gruß
Guido
--
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
so ein knopfdingsbums habe ich rum liegen, toller Idee. Danke.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Spannung für Erick
Hallo Brian,
was du so alles rumliegen hast .... :mrgreen:
Viele Grüße
Helmut
was du so alles rumliegen hast .... :mrgreen:
Viele Grüße
Helmut