3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
durchbrochener Deckel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
durchbrochener Deckel
Hallo,
damit die Eindrücke vom Drechseltag mit Hans Weissflog nicht ganz verblassen, zeige ich hier meine Dose aus geschwärzter Eiche.
Der Deckel ist aus Castello und um 20 mm versetzt eingestochen.
Höhe 80 mm und 60 mm im Durchmesser.
Es hat viel Geduld und ein paar Holzstücke zur Übung benötigt.
Gruß Jens
damit die Eindrücke vom Drechseltag mit Hans Weissflog nicht ganz verblassen, zeige ich hier meine Dose aus geschwärzter Eiche.
Der Deckel ist aus Castello und um 20 mm versetzt eingestochen.
Höhe 80 mm und 60 mm im Durchmesser.
Es hat viel Geduld und ein paar Holzstücke zur Übung benötigt.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
das hat sich gelohnt und ist echt klasse geworden. Saubere Arbeit

das hat sich gelohnt und ist echt klasse geworden. Saubere Arbeit




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
das hat ein "JA, genauso" bei mir ausgelöst. finde Ich richtig ansprechend. Schön verarbeitet.
das hat ein "JA, genauso" bei mir ausgelöst. finde Ich richtig ansprechend. Schön verarbeitet.
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
richtig klasse geworden!
Applaus dafür.
Lieben Gruss Uwe
richtig klasse geworden!

Lieben Gruss Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
wenn ich noch weiter solch schöne und saubere Arbeiten sehe
werde ich wohl zum nachdrechseln mein Bett in die Werkstatt aufstellen müssen.
Schön das man hier sooo viele Anregungen findet. :respect: :respect:
Gruß Reinhardt mit dt
wenn ich noch weiter solch schöne und saubere Arbeiten sehe


Schön das man hier sooo viele Anregungen findet. :respect: :respect:
Gruß Reinhardt mit dt
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
ich würde sagen Holzauswahl und Ausführung rundum gelungen
Sehr schöne Arbeit!
ich würde sagen Holzauswahl und Ausführung rundum gelungen

Sehr schöne Arbeit!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: durchbrochener Deckel
hallo Jens,
ich mag solche Dosen.
Mehr braucht man eigentlich nicht: eine schlichte Form und ein i-Tüpfelchen.
Ist das die Originalfarbe von Castello?
Oder fällt Buchsbaum in der Färbung unterschiedlich aus.
Bleibt die Farbe so?
Gruß aus dem Auetal
KG
ich mag solche Dosen.
Mehr braucht man eigentlich nicht: eine schlichte Form und ein i-Tüpfelchen.
Ist das die Originalfarbe von Castello?
Oder fällt Buchsbaum in der Färbung unterschiedlich aus.
Bleibt die Farbe so?
Gruß aus dem Auetal
KG
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
sehr schön!!
Etwas Durchbrochenes- Deckel oder Untersetzer- steht seit dem Tag mit Hans Weissflog bei mir auf der Agenda.
Es wird Zeit, dies endlich zu realisieren, bevor es ganz in Vergessenheit gerät.
Hast du für das exzentrische Aufspannen auch die Dübellösung gewählt?
Viele Grüße
Jürgen
sehr schön!!
Etwas Durchbrochenes- Deckel oder Untersetzer- steht seit dem Tag mit Hans Weissflog bei mir auf der Agenda.
Es wird Zeit, dies endlich zu realisieren, bevor es ganz in Vergessenheit gerät.
Hast du für das exzentrische Aufspannen auch die Dübellösung gewählt?
Viele Grüße
Jürgen
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
die Dose ist erste Sahne, :respect: . Womit hast Du gespannt?
Viele Grüße und schönen Sonntag noch
Helmut
die Dose ist erste Sahne, :respect: . Womit hast Du gespannt?
Viele Grüße und schönen Sonntag noch
Helmut
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: durchbrochener Deckel
Naja, schwarz ist es nicht, aber:
wirklich schön
Gefällt mir alles bestens.
Ohne wenn und aber.
Gruss
Gerd HErmann
wirklich schön
Gefällt mir alles bestens.
Ohne wenn und aber.
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo
und vielen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.
Jürgen und Helmut, zum Einspannen habe ich mir eine Vorrichtung aus Sperrholz gebaut.
Mir war schon klar, dass ich bestimmt mehrere Versuche brauche, um so etwas herzustellen.
Und so war es auch, einige Scheiben gingen zu bruch. Mit dem Dübel habe ich es erst garnicht versucht.
Gesehen habe ich diese Vorrichtung in Meppen beim Schulte. Der Günter hatte sie dort aus Kunststoff gezeigt.
Bin dann mal schnell in die Werkstatt und habe ein Bild für Euch geschossen.
Durch den Sägeschlitz kann ich meine Scheiben im Spannfutter festklemmen.
Gruß Jens
und vielen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.
Jürgen und Helmut, zum Einspannen habe ich mir eine Vorrichtung aus Sperrholz gebaut.
Mir war schon klar, dass ich bestimmt mehrere Versuche brauche, um so etwas herzustellen.
Und so war es auch, einige Scheiben gingen zu bruch. Mit dem Dübel habe ich es erst garnicht versucht.
Gesehen habe ich diese Vorrichtung in Meppen beim Schulte. Der Günter hatte sie dort aus Kunststoff gezeigt.
Bin dann mal schnell in die Werkstatt und habe ein Bild für Euch geschossen.
Durch den Sägeschlitz kann ich meine Scheiben im Spannfutter festklemmen.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
vielen Dank füŕ die Info und das Bild.
Freundliche Grüße
Helmut
vielen Dank füŕ die Info und das Bild.
Freundliche Grüße
Helmut
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
Re: durchbrochener Deckel
Danke für deinen inspirierenden Beitrag !
LG
LG
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Danke Reiner und Herbert für Euer Lob.
Ein zweites Döschen ist fertg, diesmal wirklich schwarz.
Die Essiglösug stand drei Tage und die Reaktion mit Eiche war danach enorm.
Beim ersten Döschen war sie frisch angesetzt, Resultat eher dunkelgrau.
Bin gefragt worden, wie lange die Verfärbung dauert. Denke mal, bis das das Holz wieder tocken ist oder?
Der Durchmesser 80 mm und die Höhe 50 mm
Wünsche allen ein tolles Treffen morgen in Hiddenhausen,
kann leider nicht kommen.
Gruß Jens
Ein zweites Döschen ist fertg, diesmal wirklich schwarz.
Die Essiglösug stand drei Tage und die Reaktion mit Eiche war danach enorm.
Beim ersten Döschen war sie frisch angesetzt, Resultat eher dunkelgrau.
Bin gefragt worden, wie lange die Verfärbung dauert. Denke mal, bis das das Holz wieder tocken ist oder?
Der Durchmesser 80 mm und die Höhe 50 mm
Wünsche allen ein tolles Treffen morgen in Hiddenhausen,
kann leider nicht kommen.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: durchbrochener Deckel
Die zweite Dose ist perfekt !!, bei deiner ersten Dose
finde ich den Deckel im Verhältnis zum Dosenkörper zu klein- vielleicht
auch nur ungewohnt für meine Augen ......
Beide sind
schön verarbeitet.
Elbgrüße
Rainer
finde ich den Deckel im Verhältnis zum Dosenkörper zu klein- vielleicht
auch nur ungewohnt für meine Augen ......
Beide sind
schön verarbeitet.
Elbgrüße
Rainer
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
wow, die Dose ist der Hammer. Die hast Du super gemacht, :respect: .
Freundlichen Gruß
Helmut
wow, die Dose ist der Hammer. Die hast Du super gemacht, :respect: .
Freundlichen Gruß
Helmut
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: durchbrochener Deckel
Gottseidank hab ich das Spannfutter noch nicht verkauft.
Ich glaube, ich probiere das auch einmal.
Ein Tipp fürs Schwärzen: Räuchern wird deutlich dunkler , intensiver, brillianter und haltbarer.
Braucht nur länger. Vorher mit Eichenextrakt einpinseln.
Gruss
Gerd Hermann
Ich glaube, ich probiere das auch einmal.
Ein Tipp fürs Schwärzen: Räuchern wird deutlich dunkler , intensiver, brillianter und haltbarer.
Braucht nur länger. Vorher mit Eichenextrakt einpinseln.
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo Jens,
wieder eine saubere Arbeit, die Dose sieht super aus
Mit dem Räuchern hat Gerd recht und es wird gleichmäßiger und nicht fleckig.
@ Gerd
Das geht nicht mit der 24er Röhre :mrgreen:
wieder eine saubere Arbeit, die Dose sieht super aus

Mit dem Räuchern hat Gerd recht und es wird gleichmäßiger und nicht fleckig.
@ Gerd
Das geht nicht mit der 24er Röhre :mrgreen:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: durchbrochener Deckel
Hallo,
ich gebe zu, auch mir gefällt die Zweite besser. Danke für die netten Kommentare.
Gerd, welches Spannfutter möchtest Du verkaufen?
Ach nein, probiere es aus und zeig uns Deine Ergebnisse.
Und danke für den Tip mit dem Räuchern.
Gruß Jens
ich gebe zu, auch mir gefällt die Zweite besser. Danke für die netten Kommentare.
Gerd, welches Spannfutter möchtest Du verkaufen?
Ach nein, probiere es aus und zeig uns Deine Ergebnisse.
Und danke für den Tip mit dem Räuchern.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)