3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Große Naturrandschale aus Eiche
Moderator: Harald
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Große Naturrandschale aus Eiche
Hallo liebe Drechslergemeinde. Ich möchte euch heute wieder mal ein Werk von mir vorstellen. Von einem Arbeitskollegen hab ich im Austausch für ein paar Schalen einige schöne große Stücke Eiche und Birke bekommen. Aus der Eiche hab ich mich mal an einer Naturrandschale ausprobiert. Durchmesser 44cm, 36 cm, Höhe 8 cm, 5 cm. Geschliffen bis 400 und dann 4 X mit Danish Oil geölt. Leider hats mir mit dem abdrehen des Rezesses nicht so gut hingehauen, weil ich die Schale nicht mehr richtig spannen konnte. :heul: Kritik erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Hallo Tom
sieht gut aus, braucht ja keiner rum zu drehen!? :mrgreen:
sieht gut aus, braucht ja keiner rum zu drehen!? :mrgreen:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Hallo Tom,
die Schale gefällt mir. Schöne Form und schönes Holz.
Die Beseitigung des Rezesses wird dir sicher bei der
nächsten Schale besser gelingen.
Du könntest mal ein Foto bei Tageslicht mit einem
neutralen Hintergrund machen. Dann sollte die Farbe des Holzes
besser zur Geltung kommen.
Schöne Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
die Schale gefällt mir. Schöne Form und schönes Holz.
Die Beseitigung des Rezesses wird dir sicher bei der
nächsten Schale besser gelingen.
Du könntest mal ein Foto bei Tageslicht mit einem
neutralen Hintergrund machen. Dann sollte die Farbe des Holzes
besser zur Geltung kommen.
Schöne Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Wow, so viele Täler. Jetzt grüß ich mal aus dem schönen DONAUTAL, gell
.
- Helmut-P
- Beiträge: 5757
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Hallo Tom,
die sieht gut aus, super
Das Foto von unten hauen wir in die Tonne, es ärgert einen schon sowas, aber da steht sie ja drauf und dann ist sie sehr schön.
Beim nächsten mal mehr Glück und viele Grüße
Helmut
die sieht gut aus, super



Das Foto von unten hauen wir in die Tonne, es ärgert einen schon sowas, aber da steht sie ja drauf und dann ist sie sehr schön.
Beim nächsten mal mehr Glück und viele Grüße
Helmut
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Mir gefällt das Teil :mrgreen:
Hatte kürzlich einen ähnlichen Fall.
Kleine Planscheibe schnell gedreht, Arbeitshandschuh (gummiert) drauf, Schale dagegegedrückt, Reitstock an die Unterseite.
Maschine von Hand gedreht und Schale rumgeruckelt bis unten gerade gelaufen ist.
Reitstock Druck gegeben, Maschine an und dann Boden ordentlich abgedreht.
Ging überraschend gut.
Gruß Stefan
Hatte kürzlich einen ähnlichen Fall.
Kleine Planscheibe schnell gedreht, Arbeitshandschuh (gummiert) drauf, Schale dagegegedrückt, Reitstock an die Unterseite.
Maschine von Hand gedreht und Schale rumgeruckelt bis unten gerade gelaufen ist.
Reitstock Druck gegeben, Maschine an und dann Boden ordentlich abgedreht.
Ging überraschend gut.
Gruß Stefan
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Große Naturrandschale aus Eiche
Hallo Tom,
auch mir gefällt die Schale

auch mir gefällt die Schale


Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.