hier einen Ahornschale. 20x8cm. Ist endlich mal wieder recht gut gelaufen bis auf das schleifen auf der innenseite....aber timo muß doch auf auf seine Kosten kommen bei die Bilder :draufhaun:
Was meint Ihr?
viele Grüße,
Brian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aber obwohl du extra drauf hingewiesen hast, finde ich auf den Bildern "leider" keine Schleifspuren :shock:
Deshalb zur Abwechslung mal nur Lob;
Auch wenn mir so spitze Ränder eigentlich nicht gefallen, finde ich, dass er in diesem fall sehr passend wirkt.
Die Kante ist ordentlich Scharf, die Bilder sind auch gut (dürften noch 2 mehr sein, Boden und Seite :prost ).
Und die Oberfläch(enbehandlung) gefällt mir auch! Womit hast du denn behandelt?
In der hoffnung, dass mein Ruf jetzt nicht leidet,
Timo
gerne plus der letzte ist für dein ruf. Unten habe Ich beim wegnehmen der Fuß nicht genug weggenommen, du siehst ein Knick. Brandstempel habe ich nicht richtig zentriert und das sieht dann dumm aus. Muss darum üben. Bzw. mein Idee ist ein Rezess so groß wie der Stempel zu machen damit es dort "sitzt"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber Brian
der Stempel darf auch mal neben dem Fuss stehen.
Versuch`s mal.
Dann ist die Bodengestalltung nicht immer zwingend, nur wegen des Stempels!
Brenn ihn mal im oberen und äusseren Schalenbereich ein.
Das darf ein Künstler!!!
Wenn jemand fragen sollte WARUM???
Sag ihm, ...ich bin Künstler, und er wird eine andere Überlegung machen und es total Cool finden.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"