Seite 1 von 1

Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 14:07
von Harald
Hallo Drechselfreunde,

ein ehemaliger Kollege hat auf einem Hobbymarkt zwei Paradiesnüsse (Sapucaia) erstanden und mir zur Bearbeitung überlassen.
Wegen der Wandungsdicke ist man bei der Gestaltung ein wenig eingeschränkt.
Die Paradiesnussschalen sind ca. 90 mm hoch und haben einen Durchmesser von ca. 120 mm.
Oberfläche wurde nicht aufgetragen.

Gruß Harald
mini-_1096188.JPG
mini-_1096189.JPG

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 15:49
von emcolorch
Wirkt antik.
Der unruhige Rand passt auch sehr gut.
gefällt mir

Gruß Stefan

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 17:35
von Fischkopp
Hallo Harald,
ist doch trotz der Einschränkung gut geworden...
Mir gefallen sie jedenfalls.
Nr 1 ist ganz klar mein Favorit.
Sind die sehr hart?
Gruß
Alois

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 17:45
von joschone
Hallo Harald
Wenn Paradiesnüsse überdreht werden, sehen sie aus wie aus Spanplattenholz und das gefällt mir nicht! :cry:
Aber die Formen die du gewählt hast, sind prima. :.:

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 18:02
von Drechselfieber
Hallo Harald,

ich nehme die Nüsse, das mit dem Paradies ist mir zu unsicher :mrgreen: .

Bin wie immer mit Josef einer Meinung :wink: , das beduetet, wir haben einen unterschiedlichen Geschack.
Für mich ist diese keramisch wirkende Oberfläche sehr schön. :.: :.:

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 19:29
von Timo
joschone hat geschrieben:...sehen ... aus wie aus Spanplattenholz...
Ich dachte zuerst, die sehen aus wie aus einem Klotz einer Palette :mrgreen:

Aber da ich jetzt weiß, dass es nicht so ist, gefällts mir :.:

Fg,
Timo

p.S "SpanplattenHOLZ"? :) :)

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 23:16
von klaus-gerd
hallo Harald,
soweit ich mich erinnern kann,
war vor einiger Zeit ein Beitrag zu diesem Thema im Forum.
Ich hatte darin die Möglichkeit gezeigt,
einen Deckel aufzusetzen.
file-1.jpg
Damit ist aber dann wie Du schon sagst, die Gestaltungsmöglichkeit fast erschöpft

Vielleicht hat noch jemand anderes diese Nüsse verarbeitet??

Wie hast Du die Nüsse gespannt?

Gruß zum Abend
KG

Re: Paradiesnüsse

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 10:00
von Hölzerkarl
Hallo Harald,
beide Schalen / Dosen sehen gut aus und sind dir gelungen.
Bei dieser Nussschale scheiden sich die Geister....habe ich festgestellt.
Manchen gefällt die Schale....ein anderer sagte "sieht aus wie MDF".
Gut dass es so unterschiedliche Sichtweisen gibt.

Hallo Klaus-Gerd,
es gab mal einen Beitrag über die Paradiesnuss:
phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=4554
In welchem Beitrag hast du die Dose mit Deckel gezeigt? Sieht auch
gut aus.

Gruss aus Nordhessen

Der Karl