Hallo Drechselfreunde,
diese Vase aus frischem Apfelholz ist im Fünfkampf entstanden.
Fünfkampf?
Die Erklärung: Drechseln, Bohren, Kleben, Ölen und Fasspech einbringen.
Danach konnte ich die Vase fofografieren. Insgesamt hat sich
die Fertigstellung über ein Jahr hingezogen. Wir Drechsler haben
Zeit und Geduld.....wird gesagt......stimmt, so meine Erkenntnis.
Für mich war die Anfertigung eine Premiere. Ein so dünnwandiges
Objekt aus frischem Holz habe ich zuvor noch nicht hergestellt.
Dass es Risse und Verformungen geben kann, war mir bekannt.
Und weil es einfacher ist, habe ich die Bohrung mit einem 80mm
Forstnerbohrer eingebracht. Kleiner vorgebohrt und dann auf Maß
fertiggebohrt. Forstnerbohrer habe ich von 10 - 100mm....für alle Fälle
Die Vase hat oben 90mm Durchmesser und im Bodenbereich 100mm.
Bohrdurchmesser 80mm. Wandstärke wird nicht verraten.
Die Bilder
Durch die Beschichtung mit Fasspech ist die Vase wasserdicht und könnte
auch als Trinkgefäß benutzt werden.
Beste Grüsse aus dem Werra-Meißner-Kreis
Der Karl (WOH) *)
*) Werkstatt ohne Heizung
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase aus Apfelholz
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Vase aus Apfelholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vase aus Apfelholz
Moin Karl,
die Vase hat was
Die Wandstärke schätze ich mal auf 5 mm, nach unten etwas weniger.
Aber das Drechsler im allgemeinen Geduld haben glaube ich nicht.
Ist jedenfalls keine meiner Tugenden.
Allerdings liegen auch bei mir einige "Halbfertigteile" herum.
Alle entstanden nach dem selben Schema:
Idee - lospreschen - sch.... klappt so nicht - ausspannen - zur Seite legen.
Irgendwann werde ich das Teil verwerten
Die Sammlung ist recht umfangreich bei mir.
Aber deine Vase ist dir gelungen.
Gruß
Alois
die Vase hat was



Die Wandstärke schätze ich mal auf 5 mm, nach unten etwas weniger.
Aber das Drechsler im allgemeinen Geduld haben glaube ich nicht.
Ist jedenfalls keine meiner Tugenden.
Allerdings liegen auch bei mir einige "Halbfertigteile" herum.
Alle entstanden nach dem selben Schema:
Idee - lospreschen - sch.... klappt so nicht - ausspannen - zur Seite legen.
Irgendwann werde ich das Teil verwerten
Die Sammlung ist recht umfangreich bei mir.
Aber deine Vase ist dir gelungen.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Vase aus Apfelholz
Hallo Karl und liebe Drechselfreunde,
am ersten Tag meines Rentnerlebens, habe ich einen Apfelbaum gepflanzt.
Der hat inzwischen einen tollen Durchmesser erreicht und ich könnte daraus
einige schöne Vasen machen. Aber wenn ich mir den Baum so anschaue und
denke an die leckeren Gravensteiner Äpfel - nein er bleibt weiterhin stehen
und dafür können wir uns beim Karl das schöne Apfelholz anschauen.
Dir und allen Drechselfreunden frohe Weihnachten und alles gute für das
neue Jahr wünscht
Josef aus PB
am ersten Tag meines Rentnerlebens, habe ich einen Apfelbaum gepflanzt.
Der hat inzwischen einen tollen Durchmesser erreicht und ich könnte daraus
einige schöne Vasen machen. Aber wenn ich mir den Baum so anschaue und
denke an die leckeren Gravensteiner Äpfel - nein er bleibt weiterhin stehen
und dafür können wir uns beim Karl das schöne Apfelholz anschauen.
Dir und allen Drechselfreunden frohe Weihnachten und alles gute für das
neue Jahr wünscht
Josef aus PB
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Apfelholz
Hallo Drechselfreunde,
vielen Dank für die Beiträge zur Apelholzvase.
@ Alios:
Das Thema "Wandstärke" war ein Scherz. Ich (Schlawiner) habe den
Aussendurchmesser und das Bohrungsmaß angegeben. Die Wandstärke
soll dann jeder selbst herausfinden. Ich bitte um Nachsicht für diesen
Spass und gelobe Besserung.....vielleicht....
Es freut mich, dass dir die Vase gefällt.
@ Josef:
Ich kann gut verstehen, dass du einen Baum, der Früchte liefert,
nicht fällen willst. Apfelholz bekommt man immer mal wieder
von freundlichen Spendern.
Wie alt ist dein Baum?
Auch dir wünsche ich schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Beste Grüsse aus Jestädt an der Werra
Der Karl
vielen Dank für die Beiträge zur Apelholzvase.
@ Alios:
Das Thema "Wandstärke" war ein Scherz. Ich (Schlawiner) habe den
Aussendurchmesser und das Bohrungsmaß angegeben. Die Wandstärke
soll dann jeder selbst herausfinden. Ich bitte um Nachsicht für diesen
Spass und gelobe Besserung.....vielleicht....
Es freut mich, dass dir die Vase gefällt.
@ Josef:
Ich kann gut verstehen, dass du einen Baum, der Früchte liefert,
nicht fällen willst. Apfelholz bekommt man immer mal wieder
von freundlichen Spendern.
Wie alt ist dein Baum?
Auch dir wünsche ich schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Beste Grüsse aus Jestädt an der Werra
Der Karl
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Vase aus Apfelholz
Hallo Karl
den Apfelbaum habe ich am 1.März 1995 gepflanzt
er war damals so ca. daumendick und hat jetzt so 20 - 25 cm Durchmesser.
Der letzte Apfel in diesem Jahr war Anfang September, er wog ca. 600 Gramm
ich freu mich schon auf den Sept. 2014!
Nochmals schöne Feiertage wünscht
Josef aus PB
den Apfelbaum habe ich am 1.März 1995 gepflanzt
er war damals so ca. daumendick und hat jetzt so 20 - 25 cm Durchmesser.
Der letzte Apfel in diesem Jahr war Anfang September, er wog ca. 600 Gramm
ich freu mich schon auf den Sept. 2014!
Nochmals schöne Feiertage wünscht
Josef aus PB
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Apfelholz
Hallo Josef,
danke für deine Antwort.
Ein Apfel, der 600g wiegt. Donnerwetter. Spricht man da von einer
Vitaminbombe? Der Gravensteiner schmeckt gut.
Schöne Grüsse
Der Karl
danke für deine Antwort.
Ein Apfel, der 600g wiegt. Donnerwetter. Spricht man da von einer
Vitaminbombe? Der Gravensteiner schmeckt gut.
Schöne Grüsse
Der Karl