war die Marktsaison 2013 Geschichte
Na knapp hundert werdens schon gewesen sein.
Danke an Ina für die Linde
So sahs bei mir aus
Jetzt beginnt wieder eine kreativere Zeit für mich.
Keinen Killefitt wie Flaschenöffner oder Schlüsselanhänger drehen, sondern schöne grosse Objekte.
Wünsche allen Drechselkollegen insbesondere den Freunden ( Ihr wisst schon wer gemeint ist) die ich bei den Treffen gefunden habe,
eine schone Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.
und natürlich immer ein schönes Stück Holz auf der Bank
Ach ja noch was........
Ich möchte auch diejenigen nicht vergessen die mich in diesem Jahr sehr geärgert haben.
Schöne Weihnachten wünsche ich.
Was ich euch sonst noch wünsche schreib ich hier nicht.
Man beklaut seine Drechselfreunde nicht. Da gibts keine Entschuldigung.
( bitte hierzu keine weiteren Kommentare)
Frohe Weihnachten und guten Rutsch
Drachenspan
Stefan
Die Bäumchen sind aus Linde, Zeder, Scheinzypresse, Mammutbaum und Fichte.3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
gefühlte 300 Bäumchen später...
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
gefühlte 300 Bäumchen später...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: gefühlte 300 Bäumchen später...
Hallo Stefan,
ich kann deinen Ärger verstehen, bei zwei unsere Treffen sind sind Dinge verschwunden, einmal ein Wekzeug und
dann ein gedrechseltes Schaustück. Ich will das nicht weiter ausführen, denn bei all den kleinen und grossen Ärgernissen im Forumleben
bleibt bei mir doch ein Lächeln zu den schönen Erlebnissen zurück und das nehme ich mit in das nächste Jahr :) :) :) .
ich kann deinen Ärger verstehen, bei zwei unsere Treffen sind sind Dinge verschwunden, einmal ein Wekzeug und
dann ein gedrechseltes Schaustück. Ich will das nicht weiter ausführen, denn bei all den kleinen und grossen Ärgernissen im Forumleben
bleibt bei mir doch ein Lächeln zu den schönen Erlebnissen zurück und das nehme ich mit in das nächste Jahr :) :) :) .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: gefühlte 300 Bäumchen später...
Sehr schöner Stand Stefan! (die erste Alliteration des Jahres, kurz vor Schluß quasi
)
Ich wollte neulich auch so ein Bäumchen machen, bei mir fühlte sich der Bäumchen-Koeffizent allerdings eher wie 1 zu 10 an, gefühlte 10 Bäumchen um eins fertig zu bekommen...bei 5 habe ich dann aufgehört. Wieviele Jahre Übung braucht man um auf 1 zu 3 zu kommen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall auch ein frohes Fest, und freue mich bereits auf die jetzt folgenden "großen Objekte"!

Ich wollte neulich auch so ein Bäumchen machen, bei mir fühlte sich der Bäumchen-Koeffizent allerdings eher wie 1 zu 10 an, gefühlte 10 Bäumchen um eins fertig zu bekommen...bei 5 habe ich dann aufgehört. Wieviele Jahre Übung braucht man um auf 1 zu 3 zu kommen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall auch ein frohes Fest, und freue mich bereits auf die jetzt folgenden "großen Objekte"!
Grüße,
Sascha
Sascha
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: gefühlte 300 Bäumchen später...
Hallo,
erst haben die Bäume genervt, weil der Meißel bisher nicht mein Freund wahr.
Ich hab immer zur Röhre gegriffen.
An mehreren Tagen die Bäume zu drehen war aber eine super Übung.
Das geht jetzt ganz gut von der Hand.
Gruß
Drachenspan
Stefan
erst haben die Bäume genervt, weil der Meißel bisher nicht mein Freund wahr.
Ich hab immer zur Röhre gegriffen.
An mehreren Tagen die Bäume zu drehen war aber eine super Übung.
Das geht jetzt ganz gut von der Hand.
Gruß
Drachenspan
Stefan