Die "leider schon weg" Schale
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 22:55
Leider so schnell weg das ich nichtmal ordentliche Fotos im endgültig fertigen Zustand machen könnte...
Das Holz (was es auch immer ist) habe ich als "kleinen" Rohling vor einem Jahr von Torsten bekommen, so klein das ich ihn ohne die Außendrehvorrichtung die ich mir grade gegönnt habe nicht verarbeiten konnte. Mit der ADV waren also alle Ampeln grün, und genug Holzfestiger war auch im Haus....also...
....gings los... Der nächste Tipp von Torsten half dann ungemein bei der Endbearbeitung, ohne Schleifen war eine saubere Oberfläche nicht hinzubekommen...und der große 125er Schleifteller hat die Arbeit ungemein vereinfacht.... ....und schon war die Außenseite fertig. Innen gings weiter, auch da funktionierte alles bestens, die ADV ist wirklich stabil gebaut, und ich freue mich bereits auf nen "richtigen" brocken :) Da die 125er Scheiben auch auf der innenseite gut passten war das Schleifen schnell erledigt... ...und nach zwei schichten Naturharzgrund von Erick kam noch dreimal Danish Oil mit zwischenschliff drauf.... Und nachdem mein Chef das Schälchen dann so gesehen hat wurde ich noch während der Arbeitszeit in den Keller geschickt um den Fuß abzudrechseln...schließlich sei die Schale das perfekte Geschenk für seine Tochter. Bei der Freude über die ordentliche bezahlung habe ich dann allerdings ein schönes Abschlussfoto vergessen...deshalb als entschuldigung die kleine Fotostory :)
Das Holz (was es auch immer ist) habe ich als "kleinen" Rohling vor einem Jahr von Torsten bekommen, so klein das ich ihn ohne die Außendrehvorrichtung die ich mir grade gegönnt habe nicht verarbeiten konnte. Mit der ADV waren also alle Ampeln grün, und genug Holzfestiger war auch im Haus....also...
....gings los... Der nächste Tipp von Torsten half dann ungemein bei der Endbearbeitung, ohne Schleifen war eine saubere Oberfläche nicht hinzubekommen...und der große 125er Schleifteller hat die Arbeit ungemein vereinfacht.... ....und schon war die Außenseite fertig. Innen gings weiter, auch da funktionierte alles bestens, die ADV ist wirklich stabil gebaut, und ich freue mich bereits auf nen "richtigen" brocken :) Da die 125er Scheiben auch auf der innenseite gut passten war das Schleifen schnell erledigt... ...und nach zwei schichten Naturharzgrund von Erick kam noch dreimal Danish Oil mit zwischenschliff drauf.... Und nachdem mein Chef das Schälchen dann so gesehen hat wurde ich noch während der Arbeitszeit in den Keller geschickt um den Fuß abzudrechseln...schließlich sei die Schale das perfekte Geschenk für seine Tochter. Bei der Freude über die ordentliche bezahlung habe ich dann allerdings ein schönes Abschlussfoto vergessen...deshalb als entschuldigung die kleine Fotostory :)