Seite 1 von 1

Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 22:55
von Sushiator
Leider so schnell weg das ich nichtmal ordentliche Fotos im endgültig fertigen Zustand machen könnte...

Das Holz (was es auch immer ist) habe ich als "kleinen" Rohling vor einem Jahr von Torsten bekommen, so klein das ich ihn ohne die Außendrehvorrichtung die ich mir grade gegönnt habe nicht verarbeiten konnte. Mit der ADV waren also alle Ampeln grün, und genug Holzfestiger war auch im Haus....also...
image.jpg
....gings los...
image.jpg
Der nächste Tipp von Torsten half dann ungemein bei der Endbearbeitung, ohne Schleifen war eine saubere Oberfläche nicht hinzubekommen...und der große 125er Schleifteller hat die Arbeit ungemein vereinfacht....
image.jpg
....und schon war die Außenseite fertig.
image.jpg
Innen gings weiter, auch da funktionierte alles bestens, die ADV ist wirklich stabil gebaut, und ich freue mich bereits auf nen "richtigen" brocken :)
image.jpg
Da die 125er Scheiben auch auf der innenseite gut passten war das Schleifen schnell erledigt...
image.jpg
...und nach zwei schichten Naturharzgrund von Erick kam noch dreimal Danish Oil mit zwischenschliff drauf....
image.jpg
Und nachdem mein Chef das Schälchen dann so gesehen hat wurde ich noch während der Arbeitszeit in den Keller geschickt um den Fuß abzudrechseln...schließlich sei die Schale das perfekte Geschenk für seine Tochter. Bei der Freude über die ordentliche bezahlung habe ich dann allerdings ein schönes Abschlussfoto vergessen...deshalb als entschuldigung die kleine Fotostory :)

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 23:18
von Torsten
Da habe ich das Holz in die richtigen Hände gegeben
:.: :.: :.:

freut sich
der Torsten

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 23:32
von Papamazi
Das Holz ist wirklich toll, was war das :?: Und dann muss ich noch mal fragen (bin ja noch neu), was versteht man unter "Holzfestiger" :?:

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 00:09
von emcolorch
Boah
Traumhaft schön

Gruß Stefan

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 00:28
von Schaber
Papamazi hat geschrieben: was war das :?:
Wahrscheinlich Ahorn mit Pilzen!

Schöne Schale, das!!!!
Gruß
Jürgen

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 08:08
von joschone
Hallo Sascha
Das ist natürlich ein Hammerteil! :.: :.: :.: :.: :.:
Aber wie hast du die ADV befestigt? Wird die nicht genauso wie bei der 1500 angebaut?

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 08:59
von Drechselfieber
Man hast du ein Glück, dass alle von dem Holz geblendet sind und keiner über
den Verlauf der Linie im unteren Aussenbereich nörgelt :mrgreen: .

.... und sonst: Holz :.: und Arbeit :.: :prost .

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 09:31
von Holzulli
Hi Sascha,

richtig schöne Schale.

findet Uwe

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 10:52
von Drachenspan
Hallo Sascha,
da wir ja mal bei Willi ganz offen über Linien gequatscht haben trau ich mich mal.........
Innen wirklich eine gute Form.
Aussen hast du die von oben laufende schöne Kurve nicht weiter bis zum Fuß geführt sondern als S- Kurve wieder nach aussen.
Dadurch entsteht ein Buckel, den ich als störend emfinde.
Mach weiter so und zeig mal was aus der Olive, die dir ins Haus gebracht wurde .

Schöne Grüsse
Stefan
Drachenspan

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 10:54
von Sushiator
Keine Sorge, der Buckel ist mit dem Zapfen zusammen verschwunden...wie gesagt, das endgültige Ergebnis habe ich leider nicht mehr Fotografiert :-/

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 11:04
von Erick
Hallo Sascha
Schöne Schale, ich vermute mal, daß es sich um Kastanienholz handelt.
Hattest Du keine Meinung den Kern auszustechen ?
Erick

Re: Die "leider schon weg" Schale

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 11:22
von Helmut-P
Hi Sascha,

die Schale ist die wirklich toll gelungen :respect: und adas Holz ist ein Traum .... Jetzt komme ich ja auch in Versuchung, mir die ADV zuzulegen ...

Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut