3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Die "leider schon weg" Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Sushiator »

Leider so schnell weg das ich nichtmal ordentliche Fotos im endgültig fertigen Zustand machen könnte...

Das Holz (was es auch immer ist) habe ich als "kleinen" Rohling vor einem Jahr von Torsten bekommen, so klein das ich ihn ohne die Außendrehvorrichtung die ich mir grade gegönnt habe nicht verarbeiten konnte. Mit der ADV waren also alle Ampeln grün, und genug Holzfestiger war auch im Haus....also...
image.jpg
....gings los...
image.jpg
Der nächste Tipp von Torsten half dann ungemein bei der Endbearbeitung, ohne Schleifen war eine saubere Oberfläche nicht hinzubekommen...und der große 125er Schleifteller hat die Arbeit ungemein vereinfacht....
image.jpg
....und schon war die Außenseite fertig.
image.jpg
Innen gings weiter, auch da funktionierte alles bestens, die ADV ist wirklich stabil gebaut, und ich freue mich bereits auf nen "richtigen" brocken :)
image.jpg
Da die 125er Scheiben auch auf der innenseite gut passten war das Schleifen schnell erledigt...
image.jpg
...und nach zwei schichten Naturharzgrund von Erick kam noch dreimal Danish Oil mit zwischenschliff drauf....
image.jpg
Und nachdem mein Chef das Schälchen dann so gesehen hat wurde ich noch während der Arbeitszeit in den Keller geschickt um den Fuß abzudrechseln...schließlich sei die Schale das perfekte Geschenk für seine Tochter. Bei der Freude über die ordentliche bezahlung habe ich dann allerdings ein schönes Abschlussfoto vergessen...deshalb als entschuldigung die kleine Fotostory :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Torsten »

Da habe ich das Holz in die richtigen Hände gegeben
:.: :.: :.:

freut sich
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Papamazi
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 27. November 2013, 22:18
Drechselbank: Holzmann D 460 FXL

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Papamazi »

Das Holz ist wirklich toll, was war das :?: Und dann muss ich noch mal fragen (bin ja noch neu), was versteht man unter "Holzfestiger" :?:
Gruß
Andreas

"Ein breites Lächeln ist die coole Variante Zähne zu zeigen."
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von emcolorch »

Boah
Traumhaft schön

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Schaber »

Papamazi hat geschrieben: was war das :?:
Wahrscheinlich Ahorn mit Pilzen!

Schöne Schale, das!!!!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von joschone »

Hallo Sascha
Das ist natürlich ein Hammerteil! :.: :.: :.: :.: :.:
Aber wie hast du die ADV befestigt? Wird die nicht genauso wie bei der 1500 angebaut?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Man hast du ein Glück, dass alle von dem Holz geblendet sind und keiner über
den Verlauf der Linie im unteren Aussenbereich nörgelt :mrgreen: .

.... und sonst: Holz :.: und Arbeit :.: :prost .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Holzulli »

Hi Sascha,

richtig schöne Schale.

findet Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Sascha,
da wir ja mal bei Willi ganz offen über Linien gequatscht haben trau ich mich mal.........
Innen wirklich eine gute Form.
Aussen hast du die von oben laufende schöne Kurve nicht weiter bis zum Fuß geführt sondern als S- Kurve wieder nach aussen.
Dadurch entsteht ein Buckel, den ich als störend emfinde.
Mach weiter so und zeig mal was aus der Olive, die dir ins Haus gebracht wurde .

Schöne Grüsse
Stefan
Drachenspan
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Sushiator »

Keine Sorge, der Buckel ist mit dem Zapfen zusammen verschwunden...wie gesagt, das endgültige Ergebnis habe ich leider nicht mehr Fotografiert :-/
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Erick »

Hallo Sascha
Schöne Schale, ich vermute mal, daß es sich um Kastanienholz handelt.
Hattest Du keine Meinung den Kern auszustechen ?
Erick
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Die "leider schon weg" Schale

Beitrag von Helmut-P »

Hi Sascha,

die Schale ist die wirklich toll gelungen :respect: und adas Holz ist ein Traum .... Jetzt komme ich ja auch in Versuchung, mir die ADV zuzulegen ...

Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“