3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pflaume
Moderator: Harald
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Pflaume
Durchmesser 17cm
Höhe 10cm
Rezess
Höhe 10cm
Rezess
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Helmut-P
- Beiträge: 5757
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pflaume
Hallo Siggi,
gefällt mir
, die Form ist gelungen und Pflaumenholz ist einfach schön. Womit hast Du das Gefäss ausgehöhlt?
Freundliche Grüße
Helmut
gefällt mir



Freundliche Grüße
Helmut
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Pflaume
Siggi,Drechselsiggi hat geschrieben:Rezess
dafür: PFUI!!!
der Rest:SCHÖN!!!
Gruß
Jürgen
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Pflaume
pfeift auf den Rezess und findet das Ding einfach klasse
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Pflaume
Sehr schön
und die Farbe ein Genuss

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
Re: Pflaume
Wunderbare Form und Holz !
Leider verliert sich diese Farbe relativ schnell.
Hoffe das es nicht reißt .
lg
Herbert
Leider verliert sich diese Farbe relativ schnell.
Hoffe das es nicht reißt .
lg
Herbert
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Pflaume
Siggi,
ein zauberhaftes Stück, red ihm gut zu, damit die Farbe bleibt :mrgreen: .
ein zauberhaftes Stück, red ihm gut zu, damit die Farbe bleibt :mrgreen: .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Pflaume
Hallo Siggi
Sehr schön und sauber gerarbeitet was will man mehr :respect:
schönen gruß Robert
Sehr schön und sauber gerarbeitet was will man mehr :respect:
schönen gruß Robert
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pflaume
Hallo Sigi
Das Teil gefällt mir auch !
Ohne Rezess wäre natürlich noch besser, kompletter.
Erick
Das Teil gefällt mir auch !
Ohne Rezess wäre natürlich noch besser, kompletter.
Erick
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Pflaume
Erstmal Danke für die Blumen!
Ausgehöhlt habe ich mit dem "Fritz/Willi Tool", von dem ich restlos begeistert bin.
Ja ,a, das leidige Thema mit dem Rezess
!
Bei der ersten Schale (Birke) habe ich den Boden noch abgestochen und die fertige lackierte Schale flog mir durch die Gegend, und hat jetzt auch eine Macke am Rand, wie andere Schalen von mir, die ich auch abgestochen habe.
Das passiert mir nicht noch einmal!!!
Ich sage mir, wenn die Schale steht sieht man den Rezess nicht, und sie noch 5mm tiefer sein könnte fällt auch niemand auf.
Zur Farbe: Ich weiß ja auch, das sie langsam verblaßt, ist schade, ist aber so.
Mir ist auf den Basaren aufgefallen, das die glänzend lackierten Gegenstände die meiste Aufmerksamkeiten erhielten.
Aus diesem Grunde habe ich alle neuen Schalen mit Schnellschleifgrung und Ballenmattierung behandelt.
Vielleicht hat die Lackierung ja einen günstigen Einfluß auf die Farbstabilität?
Ausgehöhlt habe ich mit dem "Fritz/Willi Tool", von dem ich restlos begeistert bin.
Ja ,a, das leidige Thema mit dem Rezess

Bei der ersten Schale (Birke) habe ich den Boden noch abgestochen und die fertige lackierte Schale flog mir durch die Gegend, und hat jetzt auch eine Macke am Rand, wie andere Schalen von mir, die ich auch abgestochen habe.
Das passiert mir nicht noch einmal!!!
Ich sage mir, wenn die Schale steht sieht man den Rezess nicht, und sie noch 5mm tiefer sein könnte fällt auch niemand auf.
Zur Farbe: Ich weiß ja auch, das sie langsam verblaßt, ist schade, ist aber so.
Mir ist auf den Basaren aufgefallen, das die glänzend lackierten Gegenstände die meiste Aufmerksamkeiten erhielten.
Aus diesem Grunde habe ich alle neuen Schalen mit Schnellschleifgrung und Ballenmattierung behandelt.
Vielleicht hat die Lackierung ja einen günstigen Einfluß auf die Farbstabilität?
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.