3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

alte Schätzchen - Viereckschalen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Erick »

Hallo
Nach langer Zeit nun mal wieder ein paar alte Schätzchen.
Im Laufe seiner Drechslerjahre versucht man ja so einiges, ich finde diese Schalenform eigentlich nicht schlecht, was meint Ihr dazu ?
Maße der Schalen ca. 20 x 17 x 4 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Heinz-Josef »

Mensch Erick sind die schön.
Ich könnte nicht auf Anhieb sagen, welche Schale ich bevorzugen würde.
Sie sind alle einfach gehalten in der Form aber durch die Maserung extrem auffällig.
Einfach genial.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo Erick!

Das Holz sieht in allen Fällen toll aus.
Die Halbstammform ist allerdings nicht mein Fall.
Groetjes
Horst
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von joschone »

Hallo Eric
Ich finde die Schalen KLASSE!!!
Würdest du mir verraten wie du die gespannt hast?

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von smithgermany »

Hallo Erick,

mir gefällt der Halbstammform. Würde mich auch interessieren wie das gespannt wurde und wie du der Außenseite gemacht hast? Geschnitten mit der Bandsäge dann geschliffen oder wie? Sieht so glatt aus.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Erick,

coole Teile! Gut dass Du die noch mal für uns rausgesucht und ins Forum gestellt hast. Das gibt neue Anregungen. Hat der Halbstamm von unten noch einen Rezess? Oder, da bin ich aber gespannt wie du den gespannt hast ... :grin:

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Erick,

manch "Schätzchen", dass nicht so "alt" ist hat keine so tolle Oberfäche :mrgreen: .

Wenn ich so vergleiche, werde ich besser Galerist und verkaufe deine Werke :? 8-) :) :) :) .

Welche Hölzer sind es :?: :?: :?:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von blutiger anfänger »

Auch mir gefallen die Schalen ausgesprochensprochen gut !!! die aus golden madrone am besten

Hartmut die Holzsorten stehen unter den Fotos :wink:
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Drechselfieber »

Blind :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:

Beef habe ich in der GefriertruHe, vom Angus natürlich, aber ein Stück holz würde ich davon auch nehmen :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von emcolorch »

Die oberste ist nicht so meins.
Für die zweite und dritte beneide ich dich ein wenig

*traumhaft schönes Holz und sagenhaft toll verarbeitet*

Gruß Stefan
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Holzulli »

Hallo Erick,

die Schalen sind ja sensationell!
Hier trifft der Spruch: wenig ist mehr. Durch die Einfachheit der Form wird die Maserung hervorgehoben!
Wie die anderen schon, äussere ich auch den Wunsch zu einem Werkbericht! Kannst du da mal beschreiben .......

Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von hopplamoebel »

Der Hammer!!!
Ich verneige mich!
Ich will auch ne Drechselbank!!!!!
Grüßchen,
marco
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: alte Schätzchen - Viereckschalen

Beitrag von Erick »

Hallo
Freue mich sehr über Eure Beiträge, werde so bald es geht Fotos machen, wie mein Weg zu diesen Teilen war.
Denn Fotos sind sicher besser als viel Worte.
Gruß Erick
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“