Denke nach wie viele Rohlinge du daraus schneiden kannst und teile den Preis durch die Anzahl.
Rechne deine Arbeit, den Machieneneinsatz, den Transport und das Trocknen hinzu.
Dann schaue bei Huzelmann, was du für gute trockene Hölzer bezahlen musst.
Wenn die Knollen es wert sind, dann biete höher als der bei euch übliche Brennholzpreis.
Für diesen einen Stamm kommt kein Händler oder Handwerker und holt ihn zu dem Preis ab.
Wir haben im Frühjahr zwei Stämme bester Schwarznuss zum Brennholzpreis bekommen, weil
keiner der Transportaufwand für das Holz leisten Wollte.
Also rede mal mit dem Verkäufer, wie er zu dem Preis kommt, biete dann 100 bis 150 € wenn du
ihn unbedingst haben willst, weil die Knollen so toll sind.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Drechselfieber hat geschrieben:Denke nach wie viele Rohlinge du daraus schneiden kannst und teile den Preis durch die Anzahl.
Rechne deine Arbeit, den Machieneneinsatz, den Transport und das Trocknen hinzu.
...sowie auch die vielen Klötze, die Du wegen Reißens nur thermisch verwerten konntest!
Die Knollen machen den Baum sogar für Brennholzhändler verhältnismäßig uninteressant, weil die sich nicht gut spalten lassen...
Immer diese Gier...
Gruß
Jürgen,
der ansonsten Hartmut zustimmt!
Vielleicht ist es ja wirkliche eine Akazie, dann würde ich sogar eine Flasche Rotwein zum Kaufpreis geben :mrgreen: .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)