3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wellen-Kirschschale
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Wellen-Kirschschale
Gestern hab ich aus einem Stück, frisch gefällter Kirsche, diese Schale gedrechselt.
Das Wasser spritzte mit nur so ins Gesicht!
Ich hab versucht sie recht dünn zu drehen.4-7 mm sind es dann geworden.DM 300mm, Höhe 75mm.
Dann hab ich sie auf den noch warmen Kachelofen gestellt.
Bild 1 und 2 sind von Gesternabend!
Heute Morgen den Kachelofen wieder angefeuert und den Tag über die Schale stehen lassen.
Was haltet Ihr von dem Ergebniss?
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
hoffentlich hast Du Dich vor den Kachelofen gesetzt, damit Du wieder trocken wirst. Mit nasser Kirsche habe ich auch schon geduscht :) .
Ansonsten ist es prima, dass du die auf und nicht in den Kachelofen getan hast. Die ist sowas von toll geworden! Hoffentlich reisst die nicht.
Freundliche Grüße ins Negertal
Helmut
hoffentlich hast Du Dich vor den Kachelofen gesetzt, damit Du wieder trocken wirst. Mit nasser Kirsche habe ich auch schon geduscht :) .
Ansonsten ist es prima, dass du die auf und nicht in den Kachelofen getan hast. Die ist sowas von toll geworden! Hoffentlich reisst die nicht.
Freundliche Grüße ins Negertal
Helmut
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
schöne Schale .
Gut gedrechselt und schön verzogen.
Sieht klasse aus.
Dafür eine Rose
VLG
schöne Schale .


Gut gedrechselt und schön verzogen.
Sieht klasse aus.
Dafür eine Rose

VLG
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
du und dein Ofen haben was schönes aus dem schönen Holz gemacht.
du und dein Ofen haben was schönes aus dem schönen Holz gemacht.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
Du bist ja ganz schön mutig, aber es scheint ja zu klappen mit dem Trocknen.
Hat sich schön verzogen ... und Kirsche kann ja toll aussehen.
... aber, habe ich da noch Schleifspuren gesehen oder täuscht das?
Du bist ja ganz schön mutig, aber es scheint ja zu klappen mit dem Trocknen.
Hat sich schön verzogen ... und Kirsche kann ja toll aussehen.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wellen-Kirschschale
Josef,
die hat ja eine wilde Zeichnung, eine Kirsche die mir auch gefällt, kommt nicht oft vor.
die hat ja eine wilde Zeichnung, eine Kirsche die mir auch gefällt, kommt nicht oft vor.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef
Zuerst ... halt ne Schale *schulterzuck*
Dann das verzogene
Bärenstark. Wenn Die so bleibt oder sich noch ein wenig verzieht ohne zu reissen ists für mich ein Kunstwerk.
Gruß Stefan
Zuerst ... halt ne Schale *schulterzuck*
Dann das verzogene
Bärenstark. Wenn Die so bleibt oder sich noch ein wenig verzieht ohne zu reissen ists für mich ein Kunstwerk.
Gruß Stefan
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wellen-Kirschschale
Jetzt ist sie trocken und nicht gerissen! :mrgreen:
Gruß Josef
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
wohl dem, der einen Kachelofen als Werkzeug benutzen kann.
Du hast da eine schöne Schale angefertigt.
Daumen hoch.
lg Heiner
wohl dem, der einen Kachelofen als Werkzeug benutzen kann.
Du hast da eine schöne Schale angefertigt.
Daumen hoch.
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Wellen-Kirschschale
Hallo Josef,
ich gratuliere Dir zu dem einmaligen Kirschbaumholz. Die "weißen Wellenlinien" machen sich sehr gut und diese Schale einzigartig.
Ein sehr schönes Stück hast Du da gemacht!
Schöne Grüße
Christian
ich gratuliere Dir zu dem einmaligen Kirschbaumholz. Die "weißen Wellenlinien" machen sich sehr gut und diese Schale einzigartig.
Ein sehr schönes Stück hast Du da gemacht!
Schöne Grüße
Christian
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Wellen-Kirschschale
hallo Josef
sieht echt klasse aus.
liebe grüße christine :)
sieht echt klasse aus.

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg