Seite 1 von 1

Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Samstag 16. November 2013, 19:53
von joschone
Es geht mit Riesenschritten auf die Weihnachtszeit zu und da sollten, auf Märkten eigentlich Lichter gut gehn!?
Also hab ich mal aus Ulmenresten diese beiden Teelichthalter gemacht.
Was haltet Ihr von den Teilen?

Gruß Josef

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Samstag 16. November 2013, 20:27
von Bernd W.
Hi Josef

ich machs kurz ,,,einfach schlicht und schön......mir gefallen die Teelichters.....natürlich nicht zu vergessen das du da schönes Holz dafür verwendet hast

Gruss Bernd

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Samstag 16. November 2013, 20:55
von Helmut-P
Hi Josef,

dem ist nichts hinzuzufügen. Haste schön jemacht! :.:

LG
Helmut

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Samstag 16. November 2013, 20:58
von Drechselfuchs
Hallo Josef,
ich finde sie auch gut :rose: :rose: :rose: :rose:
Für jede eine Rose.
VLG

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Montag 18. November 2013, 11:48
von BlueWood
Hi,

sehr schön, "Kugeln mit Teelicht" klasse. :.: :)

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Montag 18. November 2013, 14:13
von emcolorch
Tolles Holz und klasse verarbeitet.
Werde die Idee mal klauen ...

Gruß Stefan

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Montag 18. November 2013, 17:59
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

richtig geil.
Sag´keinem, dass es sich um Reste handelt.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Montag 18. November 2013, 23:22
von Daddy
Guten Abend Leute,
Hallo Josef,
Deine Teelichthalter sehen klasse aus.
Ich überlege seit ein paar Tagen,wie ich mir Teelichter aus Holzkugeln bauen kann.
Und dann kommst Du.
Hilf mir doch bitte weiter - wie spannt man so etwas.
Eine Kugel krieg ich noch hin, aber mit welcher Aufspannung dreh ich das Loch für das Glas rein?
Baust Du Dir dafür Holzfutter?
Rätselnd Heiner

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 08:43
von c.w.
hallo Josef

sehen super aus :.:

liebe grüße christine :)

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 10:40
von joschone
Hallo rätselnder Heiner :mrgreen:
An der Unterseite war das Holz mit der Holzschraube, die beim Drechselfutter ist, befestigt!
Ich hoffe das ist verständlich erklärt!?
Gruß Josef

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 23:41
von Daddy
Hallo Josef,
danke für Deine Erklärung - Hast Du jetzt ein Loch im Teelicht von unten, wo die Schraube packte oder ist das Loch in der Teelichtöffnung mit ausgedrechselt worden?

lg Heiner

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 06:33
von joschone
Unten in der Standfläche ist das Loch!
Gruß Josef

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 08:21
von Willi Lübbert
Hallo ihr Kugelteelichtmitlochvonuntendrechsler,

das geht ja gar nicht!!!!!!!!!!!!

Was haltet ihr davon, zuerst das Loch für den Glaseinsatz zu drechseln, dann darin spannen und die Kugel, mit kleiner Standfläche, fertig drechseln. Probierts mal aus.

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 08:30
von Holzulli
Hi,
Die Teelichter sehen super aus!!!!!
Kugelform und Licht ergibt eine tolle Kombination. Ich habe auch gerätselt wie das gespannt wird und bin zu dem Schluss gekommen: Das zum zum Ende der Drechselei die Kugel im Loch fürs Teelicht gespannt wird um die Stellfläche zu bearbeiten. So mache ich das bei meinen Teelichtern....allerdings keine so schönen Kugeln..... schöne Kugeln.....

.......findet Uwe

Re: Weihnachtszeit-Lichterzeit

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 13:39
von Ludwig
Danke, lieber Willi !.........

MfG
Ludwig