Seite 1 von 1
Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 00:56
von Helmut-P
Hallo,
komme gerade aus dem Drechselkelle und habe eine Schale aus Ulme / Rüster gemacht.
Ist das Holz wirklich so hart oder schwächele ich heute?
Na ja, zeigen möchte ich sie Euch denn doch ...
2013.11 Schale Ulme D20cm H6cm 2.jpg
2013.11 Schale Ulme D20cm H6cm 3.jpg
.. und erfahren, was Ihr dazu meint.
Den Farbton trifft das erste Foto deutlich besser, das untere ist etwas zu rot.
Herzliche Grüße
Helmut
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 08:25
von Erick
Hallo Helmut
Ulme ist ein sehr schönes Holz !
Es ist härter wie Eichenholz.
Ich glaube mal gelesen zu haben, daß durch mineralische Einlagerungen im Ulmenholz, die Werkzeuge schnell abstumpfen.
Gruß Erick
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 09:16
von Heinz-Josef
Hallo Helmut,
wunderschöne Maserung, toll geformt und perfekt bearbeitet. Kurz:
Gruß
Heinz-Josef
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 10:03
von Fischkopp
Moin Helmut,
schönes Teil
Habe auch noch reichlich Ulme liegen...
Ich finde nicht das es besonders hart ist... es riecht beim bearbeiten nur etwas streng
"Straßenbaum" oder "Hofbaum" :?: :?: :?:
Wenn sie an einer Straße gewachsen ist, hat sie sicher viel "Staub geschluckt"
Der Unterschied ist nach meiner Erfahrung mit Eiche beim Bearbeiten jedenfalls deutlich zu spüren.
Gruß
Alois
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 14:22
von BlueWood
Hi,
tolle Schale, sehr chic, klasse Maserung, Farbe und Form. :)

Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 15:44
von emcolorch
Klasse
Die schlichte Form mit der sehr schönen Maserung finde ich gelungen.
Gruß Stefan
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 17:44
von Günni's Welt
Hallo Helmut,
die ist dir sehr gut gelungen
Form und Oberfläche sehen klasse aus.
Ja, ist etwas schwerer zu drechseln, und die Röhre wird schnell stumpf.
Re: Schale aus Ulme
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 14:15
von Helmut-P
Hallo zusammen,
danke für Euer positives feed-back. Da hab ich ja noch mal GLück gehabt, dass das Holz wirklich so hart ist ...
Freundliche Grüße
Helmut