3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flaschenöffner Variationen
Moderator: Harald
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Flaschenöffner Variationen
Hi,
hier mal ein paar Variationen von Flaschenöffnern, leider haben die meisten schon einen neuen Besitzer, sodas ich kein Gruppenbild machen konnte. :)
hier mal ein paar Variationen von Flaschenöffnern, leider haben die meisten schon einen neuen Besitzer, sodas ich kein Gruppenbild machen konnte. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Flaschenöffner Variationen
Hallo Mathias
Nr.3
Gruß Josef
Nr.3







Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Flaschenöffner Variationen
Blue,
da gehe ich mit Josef.
Die Nr. 3 würde ich als Brietrinker auch an meine Flaschen lassen
.
Die Ringel sind "old school", aber wenn sie Abnehmer finden haben auch sie ihre Berechtigung.
Nr. 1, 4, 5 und 6 haben keine fliessenden Übergan zum Metallteil wie bei Nr. 3. Wenn die
Griffe so dick bleiben sollen, kannst es mal mit einem glatt geschnittenen Übergang versuchen.
da gehe ich mit Josef.
Die Nr. 3 würde ich als Brietrinker auch an meine Flaschen lassen



Die Ringel sind "old school", aber wenn sie Abnehmer finden haben auch sie ihre Berechtigung.
Nr. 1, 4, 5 und 6 haben keine fliessenden Übergan zum Metallteil wie bei Nr. 3. Wenn die
Griffe so dick bleiben sollen, kannst es mal mit einem glatt geschnittenen Übergang versuchen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Flaschenöffner Variationen
*hihi* is ja toll das Ihr gerade die Nummer 3 am besten findet, der darf (muss) nämlich bei mir bleiben, weil er 2 minimale, kleine "Macken" am Einsatz hat (kann man auf dem Bild sogar erkennen). Hatte ich erst nach dem Einkleben bemerkt, das der nicht 100% war. :mrgreen:
@Hartmut: "kein fließender Übergang" verstehe ich, aber was meinst Du mit "glatt geschnittenem Übergang" ? :roll:
Jo, auch die "old school" haben Abnehmer gefunden....denn sie wurden(werden) verschenkt, was soll der "Kunde" da dann schon machen?
@Hartmut: "kein fließender Übergang" verstehe ich, aber was meinst Du mit "glatt geschnittenem Übergang" ? :roll:
Jo, auch die "old school" haben Abnehmer gefunden....denn sie wurden(werden) verschenkt, was soll der "Kunde" da dann schon machen?
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Flaschenöffner Variationen
hallo
ja der dritte von oben gefällt mir auch am besten.
schöne schlichte form und sehr schönes stück Holz.
liebe grüße christine :)
ja der dritte von oben gefällt mir auch am besten.
schöne schlichte form und sehr schönes stück Holz.

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Flaschenöffner Variationen
Keinen Bogen, rechtwinklig absetzen oder in einem grösseren Winkel.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Flaschenöffner Variationen
Hallo Matthias,
insgesamt gefallen mir alle. Bei Nr. 3 aus Kirsche gefällt mir die Form des Griffs am besten, aber ich finde, dass der mattsilberne Kapselheber etwas zu klobig für die elegante Form wirkt.
Für meinen Geschmack sind die beiden aus Wallnuss am besten gelungen, da Holz und Metall sehr gut harmonieren
.
Man sieht, vieles ist Geschmacksache,
Herzliche Grüße
Helmut
insgesamt gefallen mir alle. Bei Nr. 3 aus Kirsche gefällt mir die Form des Griffs am besten, aber ich finde, dass der mattsilberne Kapselheber etwas zu klobig für die elegante Form wirkt.
Für meinen Geschmack sind die beiden aus Wallnuss am besten gelungen, da Holz und Metall sehr gut harmonieren


Man sieht, vieles ist Geschmacksache,
Herzliche Grüße
Helmut