Hi,
habe mich mal an verschiedenen kleinen Helferleinen versucht.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
4x kleine Walnusshelferlein
Moderator: Harald
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
4x kleine Walnusshelferlein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 4x kleine Walnusshelferlein
Blue,
das ist die Basis unseres Handwerks, alles Dinge, die das tägliche Leben braucht.
Jetzt habe ich deine Arbeit ja fast von Anfang an beobachten können.
Das Formgefühl wächst, die Linien werden ausgeglichener, die Einstiche sind dezent gesetzt und
die Schörkel sind auf ein angenehmes Mass reduziert.
Also Schritt für Schritt für Schritt weiter und die Formen werden noch ausgewogener.
das ist die Basis unseres Handwerks, alles Dinge, die das tägliche Leben braucht.
Jetzt habe ich deine Arbeit ja fast von Anfang an beobachten können.
Das Formgefühl wächst, die Linien werden ausgeglichener, die Einstiche sind dezent gesetzt und
die Schörkel sind auf ein angenehmes Mass reduziert.
Also Schritt für Schritt für Schritt weiter und die Formen werden noch ausgewogener.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
2. Korkenzieher erstzt den Prototyp
hi,
nun habe ich meinen 2. Korkenzieher fertig, der den ersten aus der "Walnusss-Dreikerb-Serie" ersetzten wird.
...ggf. muss auch noch der Stöpsel einem anderen weichen :mrgreen: ...hat ja nun mal keine Rillen. :roll:
nun habe ich meinen 2. Korkenzieher fertig, der den ersten aus der "Walnusss-Dreikerb-Serie" ersetzten wird.
...ggf. muss auch noch der Stöpsel einem anderen weichen :mrgreen: ...hat ja nun mal keine Rillen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: 4x kleine Walnusshelferlein
Hey Blue,
wie hältst Du die auf der Bank? Zwischen Spitzen und abstecken oder irgend wie anders?
Grüße,
Brian
wie hältst Du die auf der Bank? Zwischen Spitzen und abstecken oder irgend wie anders?
Grüße,
Brian
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: 4x kleine Walnusshelferlein
Hi Blue, nette Serie. Geh in Produktion. 

Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: 4x kleine Walnusshelferlein
Moin,
@ Stafan: Nene, nix da Serie, immer mal was neues/anderes ausprobieren.
Ich denke mal das Backenfutter war mit im Spiel, da ich die meisten Dinge mit dem Backenfutter mache.
@ Stafan: Nene, nix da Serie, immer mal was neues/anderes ausprobieren.
Shit, was soll ich Dir sagen Brian, ich weiß es nicht mehr. :curse: :sauer: Habe hin und her überlegt, kann mich aber nicht mehr dran erinnern ob ich die zwischen den Spitzen gemacht habe, dann abgesägt und an den Enden geschliffen oder aber im 4-Backenfutter um dann nur eine Seite abstechen/-sägen zu müssen um sie endgültig zu beschleifen. :umsch:smithgermany hat geschrieben:Hey Blue,
wie hältst Du die auf der Bank? Zwischen Spitzen und abstecken oder irgend wie anders?
Grüße,
Brian
Ich denke mal das Backenfutter war mit im Spiel, da ich die meisten Dinge mit dem Backenfutter mache.
