3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eckige Schale aus Mohreiche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Eckige Schale aus Mohreiche

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo liebe Freunde,

hier auch mal ein Versuch aus Mohreiche.
Macht eine Menge Staub beim Drechseln. Alles schwarz :roll: ... aber das Ergebnis ( Die Oberfläche) ist verblüffend.
Maße: 23,5 x 23.5 x 5,5 cm. Unterseite strukturiert. Oberseite bis K400 geschlieffen und 2 x mit Danish oil/Teaköl Gemisch behandelt.
Was haltet ihr davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eckige Schale aus Mohreiche

Beitrag von joschone »

Hallo Günni
Ich sags nicht gerne, aber das ist das erste Teil von dir, was mich nicht anspricht!
Keine Ahnung warum!
Aber ist nicht mein Ding.
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Eckige Schale aus Mohreiche

Beitrag von Erick »

......... also mich sprechen Schalen in dieser Art an, Günni, ich finde die Schale gut, allerdings..........
würde sie mir noch besser gefallen, wenn die Schale nicht den flachen Boden innen hätte.
Es ist aber auch garnicht so einfach eine perfekte flache Kurve zu drechseln,
meint Erick
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Eckige Schale aus Mohreiche

Beitrag von blutiger anfänger »

Mir gefällt die ansicht von oben auch richtig gut !!! Bei der Außenseite siht es so aus als würde sich die kurve aus dreien zusammen setzen oder liegt das an der strukturierung???

schönen gruß Robert
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eckige Schale aus Mohreiche

Beitrag von Drechselfieber »

Schalen dieser Art mag ich.

Auch hier wieder mehrfach hingeschaut und zu ergründen, was mir das Gefühl gibt,
etwas könnte anders sein.

Da schliesse ich mich jetzt Erick an, es ist der flach auslaufende Boden bei der gut gerundeten Unterseite.
Die Einstiche auf der Unterseite lassen sie wellig erscheinen, aber das wird eine optische Täuschung sein.
Glatt kann ich mir die Unterseite auch gut vorstellen, denn das Stück braucht diesen zusätlichen Kick nicht.

Auf jeden Fall eine schöne Arbeit in finnischer "Soueiche" :wink: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“