3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus Kirsche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Schale aus Kirsche

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich nichts mehr eingestellt. Jetzt habe ich einen neuen PC und alles funktionniert wieder.
Dann lege ich mal los. :mrgreen:
Hier eine Schale aus Kirschholz (Zwiesel). Vor ca. 3 Monaten pitschnaß vorgedreht und letzte Woche fertiggedreht.
Ein unschöner Ausriß (Ein Loch mitten im Ast. Ich wollte nicht noch mehr wegdrehen :twisted: ) habe ich mit einem Stück Ebenholz ausgebessert.
Maße: 37,5 cm Durchmesser, 8,5 cm hoch
Bis K400 geschliffen und 2 x mit Teaköl/Danish oil Gemisch behandelt.
Ich hoffe, es gefällt euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale aus Kirsche

Beitrag von joschone »

Hallo Günni
Durch das schwarze Ebenholz wird der Blick von der tollen Maserung abgelenkt!
Ich glaub, ich würde die Schale noch weiter abdrehen!?!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Noel K.
Beiträge: 124
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
Drechselbank: Killinger 1500 KM

Re: Schale aus Kirsche

Beitrag von Noel K. »

Hallo Günni. Schöne Schale, nur finde auch ich, dass der dunkle Fleck stört. Ich hätte vielleicht einfach nur ein helles Stück genommen. Etwas, was von farbe und Maßerung besser passt.
Aber dünner drehen? Ich weiß nicht, vielleicht nur noch einen Tick... Irgendwie hat das dicke auch was.
grüße Noel
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Schale aus Kirsche

Beitrag von midmaik »

Hi Günni,

die Schale ist sehr schön geworden. Ich finde das Holz auch sehr ansprechend.

Super Arbeit !!!

Gruss

Maik
otone
Beiträge: 22
Registriert: Montag 15. April 2013, 20:20
Name: Andreas
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Ainet

Re: Schale aus Kirsche

Beitrag von otone »

Servus Günni!!
Sehr schöne Schale, gefällt mir sehr gut,.... sag wie hast du die Schale getroknet?? An welchen Ort, Temperatur, stirnseitig eingestrichen, oder...???
glg andreas
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Kirsche

Beitrag von Günni's Welt »

:danke: für die Kommentare.
Ich bin auch nicht mehr so zufrieden mit der "Intarsie". Da aber schon jemand ein Auge drauf geworfen hat, werde ich sie so lassen wie sie ist.
otone hat geschrieben:Servus Günni!!
Sehr schöne Schale, gefällt mir sehr gut,.... sag wie hast du die Schale getroknet?? An welchen Ort, Temperatur, stirnseitig eingestrichen, oder...???
glg andreas
Andreas,
die Schale habe ich einfach unbehandelt im trockenen Keller stehen lassen. Hat sich zwar mächtig verzogen aber sonst ist nichts passiert.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“