Hallo,
heute habe ich aus Linde einen schlichten Becher - es könnte auch eine Vase sein - gedreht. Das Teil ist 16cm hoch mit einem Durchmesser von knapp 7cm und einer Wandstärke von 1-2mm. Geschliffen habe ich bis Korn 400 und dann mit weissem Wachs endbehandelt. Von Einlassgrund oder Öl habe ich abgesehen, weil es nach meinen Erfahrungen die Linde dunkel färbt.
Ich fand es sehr schwierig, dieses weiche Holz auszuhöhlen, statt schöner kleiner Späne kam oft Gekrümels raus und so sah es denn auch aus. Am besten ging es - ganz vorsichtig - mit dem kleinen gekröpften Ausdrehhaken von HW mit gut 1000 U/Min.
Nun interessieren mich Eure Hinweise und wie es Euch gefällt
Schöne Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vasenbecherdingsda
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Vasenbecherdingsda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vasenbecherdingsda
Helmut, so gefallen auch mir Vasen.
... und wieder einmal der Hinweis zur Oberfächenbehandlung, den ich von Reinhold Seithe bekommen habe:
Bei Steinert gibt diesen Lack, der auch in der Spielzeugherstellung Verwendung findet. Ich verwende ihn immer
für Schalen, die auch für Obst oder Lebensmittel genutzt werden
Er ist mit destiliertem Wasser verdünnbar und dann auch lange haltbar. Zur Verdünnung und Anwendung bitte bei Steinert nachfragen.
Wichtig ist, es gibt nur ganz geringfügige Farbveränderungen. Das ist gerade bei hellen Hölzer von Vorteil.
http://drechslershop.de/oberflaechenbeh ... litur.html
... und wieder einmal der Hinweis zur Oberfächenbehandlung, den ich von Reinhold Seithe bekommen habe:
Bei Steinert gibt diesen Lack, der auch in der Spielzeugherstellung Verwendung findet. Ich verwende ihn immer
für Schalen, die auch für Obst oder Lebensmittel genutzt werden
Er ist mit destiliertem Wasser verdünnbar und dann auch lange haltbar. Zur Verdünnung und Anwendung bitte bei Steinert nachfragen.
Wichtig ist, es gibt nur ganz geringfügige Farbveränderungen. Das ist gerade bei hellen Hölzer von Vorteil.
http://drechslershop.de/oberflaechenbeh ... litur.html
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)