3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Armreifen herstellung

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Armreifen herstellung

Beitrag von blutiger anfänger »

Moin Moin

Ich habe da mal eine frage zu der Herstellung eines Armreifens :

Ich soll für einen werdenen Goldschmied einen Armreifen drehen ....er möchte diesen später trennen und mit einem Scharnier und einem verschluss versehen soweit so gut . :)

Armreifen habe ich schon ein paar gemacht aber dieser soll kein flaches Profil haben ,er muss ein exakt rundes profil haben :?


Deshalb wollte ich hier mal die Gemeinde fragen wie ich da am besten vorgehe ???

schönen gruß Robert
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Armreifen herstellung

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Robert,
eigentlich kein Geheimnis.. mach dir eine kleine Schablone aus Tonkarton, die du immer wieder ans Profil hältst.
Und irgendwann geht das auch Freihand.
Gruß
Drachenspan

Ps
Wie kommst du nach Hiddenhausen??????
Von Hannover aus kann ich dich mitnehmen, du müsstest allerdings um 7:00 bei mir vor der Haustür stehen.
Oder ich sammel dich an der A2 westlich von H. auf.
Alles weitere bitte per PN
Drachenspan
Stefan
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“