3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mooreichenschale Lutz

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Mooreichenschale Lutz

Beitrag von joschone »

Lutz hat vor einiger Zeit solch eine Schale hier vorgestellt.
Ich war so fasziniert von dem Teil, das ich mir ein Stück von dem Holz an Land gezogen habe(danke Hartmut).
Parallele zu Lutz: Ich hab den Zapfen auch abgerissen(hab ich sonst noch nie geschafft) und das ohne Schalenstecher!
Durchmesser 250
Höhe 145
Wandstärke 28
Innen glatt geschliffen.
Außen gebürstet.
Mir gefällt die Schale saugut!!!
Und Euch?

Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von Schnecke »

Hallo Josef,

die Schale ist ja klasse!!!!!!!!

Die Oberfläche außen ist ja super - sehr gute Fotos.

Wahnsinn - in Natura ist sie sicherlich noch schöner als man das anhand der Fotos sehen kann...

Glückwunsch zu diesem Werk

sagt Christian
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von klaus-gerd »

Mir gefällt die Schale saugut!!!

hallo Josef,
das wollte ich doch sagen. :)

Vor allem die Außenstruktur ist Dir gut gelungen.
Das wahr wohl leider das einzige Stück Mooreiche, oder?
KG
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

cooles Teil, das ist Dir gut gelungen :.: :.: :.: !

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von Erick »

Hallo Josef
Gut gemacht
Erick
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Josef,

wirklich super geworden :.: , unsere Schalen könnten Geschwister sein :wink:

Das dritte Geschwisterstück Holz liegt noch bei mir :mrgreen:
Dieses mal werde ich es mit dem Schalenstecher bezwingen :x
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3676
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von c.w. »

hallo Josef

ganz nach meinem geschmack :.:

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Josef

eigentlich wurde schon alles gesagt , aber nicht von mir :wink: Form und Verarbeitung gefällt mir ausgesprochen gut ! Und was mann bei einer so hohen schale gut sieht ist : das die Eiche außen schneller gedunkelt ist ..........

einfach Schön !
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Josef,

ganz hervorragend!!!!!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Mooreichenschale Lutz

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Josef,
:.: :.: :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“