3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zirbe
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Zirbe
Hallo Zusammen,
ich war letzte Woche in Heinfels (osttirol) und bekam diese Stück Zirbe von ein Arbeitskollege geschenkt. Es hat 12% und kein kernrisse. Nun die Frage was soll ich daraus machen was zur Zirbe passt. Für Brotdosen ist es nicht groß genug.
Was würdet ihr draus machen?
ich war letzte Woche in Heinfels (osttirol) und bekam diese Stück Zirbe von ein Arbeitskollege geschenkt. Es hat 12% und kein kernrisse. Nun die Frage was soll ich daraus machen was zur Zirbe passt. Für Brotdosen ist es nicht groß genug.
Was würdet ihr draus machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Zirbe
Hallo Brian
Erst mal würde ich einen Klotz abschneiden der so lang ist wie der Durchmesser.
Dann hast Du Material für zwei schöne Schalen und siehst erst mal wie das Holz innen aussieht.
Ich bin auch mal darauf gespannt.
Bei Nadelhölzern kommt es schon mal vor, daß sich das Holz innen verfärbt und einen blauen Farbton bekommt.
Erick
Erst mal würde ich einen Klotz abschneiden der so lang ist wie der Durchmesser.
Dann hast Du Material für zwei schöne Schalen und siehst erst mal wie das Holz innen aussieht.
Ich bin auch mal darauf gespannt.
Bei Nadelhölzern kommt es schon mal vor, daß sich das Holz innen verfärbt und einen blauen Farbton bekommt.
Erick
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Zirbe
Hallo Brian
Und den Rest schickst du dann ins schöne Negertal!
:mrgreen:
Mir fällt dann sicher was schönes ein, was ich aus dem Holz machen kann! :prost
Gruß Josef
Und den Rest schickst du dann ins schöne Negertal!

Mir fällt dann sicher was schönes ein, was ich aus dem Holz machen kann! :prost
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
Re: Zirbe
Bei Zirbe bekommt eher der Splint den Blaustich .
Beim Kernholz hätte ich das noch nie gesehen .
Beim Kernholz hätte ich das noch nie gesehen .
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zirbe
Hallo brian ,
und vor dem Drechseln die Werkstatt sauber machen und dann jeden Span auffangen für Duftschalen in der Wohnung
Gruß
drachenspan
und vor dem Drechseln die Werkstatt sauber machen und dann jeden Span auffangen für Duftschalen in der Wohnung
Gruß
drachenspan
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe
Hi,
ich habe aus alle Fälle vor einen Kissen aus die Spänne zu machen und auf alle Fälle vor nichts in den schönen Negertal zu schicken :mrgreen:
ich habe aus alle Fälle vor einen Kissen aus die Spänne zu machen und auf alle Fälle vor nichts in den schönen Negertal zu schicken :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Zirbe
Brian,
es ist der pure Egoismus, das Holz behalten zu wollen! :twisted: :mrgreen:
(Zitat John Wayne: "Die Siedler brauchten das Land, und die Indianer waren so egoistisch, es behalten zu wollen!")
Versuch trotzdem eine Dose! Passt zwar nur für ein halbes Brot, aber mann kann ja auch Plätzchen oder Toastscheiben drin aufbewahren...
Auch eine flachere Butterbrotdose ist vorstellbar...
Schalen gehen immer!
Gruß
Jürgen
es ist der pure Egoismus, das Holz behalten zu wollen! :twisted: :mrgreen:
(Zitat John Wayne: "Die Siedler brauchten das Land, und die Indianer waren so egoistisch, es behalten zu wollen!")
Versuch trotzdem eine Dose! Passt zwar nur für ein halbes Brot, aber mann kann ja auch Plätzchen oder Toastscheiben drin aufbewahren...
Auch eine flachere Butterbrotdose ist vorstellbar...
Schalen gehen immer!
Gruß
Jürgen
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe
Jürgen,
also, ich probiere ein Brotdose. Mitschreibt aber irgendwie ab, dass Brotdosen nimmer so rustikal aussehen. Müssen die Funktionshalber diese (hässliche plump-runde) Form haben oder kann ich das auch etwas anders machen?
Naja, John sagte auch: "Mut bedeutet, obwohl man höllische Angst hat, trotzdem aufzusatteln." Also nichts wie ran an der Dose. :mrgreen:
also, ich probiere ein Brotdose. Mitschreibt aber irgendwie ab, dass Brotdosen nimmer so rustikal aussehen. Müssen die Funktionshalber diese (hässliche plump-runde) Form haben oder kann ich das auch etwas anders machen?
Naja, John sagte auch: "Mut bedeutet, obwohl man höllische Angst hat, trotzdem aufzusatteln." Also nichts wie ran an der Dose. :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Brian