3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eibenschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Eibenschale

Beitrag von Schaber »

Moin Ronny,
was für Anregungen erwartest Du?
!. Saubere Arbeit!
2. Für die Schönheit des Holzes kannst Du nix!
3. Der Rezess ist zu groß, und damit die Standfläche! Das geht eleganter durch kleiner...
4. Der Rezessbereich verträgt eine saubere Endbehandlung durch konzentrische Rillen o.ä.
5. Ich werde nicht müde, auf die Qualitat eines Spannzapfens hinzuweisen...
6. Spann´s noch mal ein und mach´s unten schön, dann bin ich zufrieden!
Gruß
Jürgen,
der immer was zu meckern hat...
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Eibenschale

Beitrag von Erick »

.......... schließe mich Jürgens Meinung an.
Dazu noch eine Anregung, ich sehe im Draufsichtfoto, im Schalenrand einen Ring der fast rundum geht.
Besteht da noch Schleifbedarf, oder täusche ich mich da ?
Ich habe auch ab und zu Schleifspuren in diesen breiteren Schalenrändern,entferne diese dann meist in Handarbeit, und schleife in Faserrichtung.
Gruß Erick
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“