Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Grosse Island Pine Vase

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Grosse Island Pine Vase

Beitrag von midmaik »

Hier hatte ich ein so grosses Stueck, da konnte ich keine vernuenftigen Schalen herausdrechseln.
Deswegen ist es eine gross Vase geworden, ca 70cm hoch und bis zum Boden ausgehoehlt.


Bild

Bild

Bild

Gruesse

Maik
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Maik,

wow, ein Monsterteil.
Wunderschön gemasert und eine perfekte Form.
Womit hast Du ausgehölt ???

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Maik,

herlichen Glückwunsch! Ich bin total fasziniert von dem genial schönen Holz, welches durch die Formgebung auch hervorragend zur Geltung gebraucht wurde und auch von der Größe und der perfekten handwerklichen Umsetzung. :respect:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von Torsten »

Hallo Maik,
ein wundervolles Holzstück hast Du da zu einer Vase verarbeitet.
In meinem Auge stimmt aber irgendeine Proportion nicht.
Ob es der maximale Durchmesser zum kleinen Boden oder der kleine Boden zur größeren Öffnung ist,
vermag ich nicht genau zu sagen.
Aber 70 cm Vasenhöhe ist schon ein grpßes Teil.
Trotdem eine tolle Arbeit

der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Maik,
einfach nur schön...
:.: :.: :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von joschone »

Hallo Maik
Das ist ein Hammer-Teil!
Schick doch mal eine Ladung, von dem Holz über den großen Teich! 8-) :mrgreen:

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Grosse Island Pine Vase

Beitrag von midmaik »

ganz grosses Dankeschoen an Euch alle !!!

Torsten,

Ich weiss was du meinst, das sieht nur auf dem Foto so aus, als wenn der untere Durchmesser ein anderer ist als der obere, beide sind absolut gleich.
Ich bin ein schlechter Fotograf, liegt auch wohl am Objektiv, das Verzerrungen auftreten, keine Ahnung warum, kann aber auch sein das ich zu doof bin die Kamera richtig zu bedienen :wink:


So wie es momentan aussieht, kann ich Florida Rosewood, Camphor und Black Walnut mit nach Deutschland nehmen, ca. 3 Paletten, geht alles noch als Uebersiedlungsgut durch.

Norfolk Island Pine dagegen ist bei der Einfuhr nicht erlaubt, weil es sich um Nadelholz handelt und Nadelhoelzer sind absolut verboten.

Gruesse

Maik
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“