3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wer braucht ein Drechselbank....
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 21:31
- Drechselbank: holzmann
Re: Wer braucht ein Drechselbank....
Gefährliche Geschichte.




- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Wer braucht ein Drechselbank....
Die Amis sind da wohl etwas schmerzfreier was ihre Jigs und Krams angeht, cool ists schon, irgendwie 

Grüße,
Sascha
Sascha
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Wer braucht ein Drechselbank....
Wer braucht schonein Drechselbank....smithgermany hat geschrieben:
Das ist die Schreinerlösung.
Leider immer ziemlich von den BlattØ abhängig.
Ich kenne das von der Herstellung von Treppenkrümmern. Die wurden dann schräg so über das Sägeblatt geführt, daß Radius und Tiefe sauber einstellbar waren.
Gruß Fritz
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Wer braucht ein Drechselbank....
Hallo
Und wenn man sich überlegt, wieviel Zeit der Typ in die Planung und den Bau dieser Vorrichtung investiert hat, könnte er sich für ein paar Hunderter schon eine kleine Bank und ein wenig Werkzeug leisten. :)
Grzß
Erich
Und wenn man sich überlegt, wieviel Zeit der Typ in die Planung und den Bau dieser Vorrichtung investiert hat, könnte er sich für ein paar Hunderter schon eine kleine Bank und ein wenig Werkzeug leisten. :)
Grzß
Erich
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Wer braucht ein Drechselbank....
Hallo zusammen,
suche Planscheibe für Betonmischmaschine und Handauflage für die Kettensäge :razz:
Ich bastle ja auch gerne, häufig fern jeglicher ökonomischer Vernunft, nur um zu wissen, ob es funktioniert. Hier sehe ich allerdings überhaupt keinen Nutzen und außerdem hört bei dem Hantieren mit der TKS der Spaß auf. Doch wollen wir dem Kollegen zugute halten, dass er seine Idee und Konstruktion wohl selbst nicht so ernst nimmt. Außerdem zieht er ja eine Schutzbrille auf (die ihm beim Ausreißen des Rohlings allerdings nicht viel helfen würde)...
Wie sagt er doch zu Recht zu Beginn seiner Arbeit: "So wish me luck!"
Gruß
Martin
suche Planscheibe für Betonmischmaschine und Handauflage für die Kettensäge :razz:
Ich bastle ja auch gerne, häufig fern jeglicher ökonomischer Vernunft, nur um zu wissen, ob es funktioniert. Hier sehe ich allerdings überhaupt keinen Nutzen und außerdem hört bei dem Hantieren mit der TKS der Spaß auf. Doch wollen wir dem Kollegen zugute halten, dass er seine Idee und Konstruktion wohl selbst nicht so ernst nimmt. Außerdem zieht er ja eine Schutzbrille auf (die ihm beim Ausreißen des Rohlings allerdings nicht viel helfen würde)...
Wie sagt er doch zu Recht zu Beginn seiner Arbeit: "So wish me luck!"
Gruß
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)