3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Norfolk Island Pine

Moderator: Harald

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Norfolk Island Pine

Beitrag von midmaik »

So jetzt muss ich auch mal wieder was reinstellen. Eine einfache Schale mit Walnussoel behandelt.
Bei der Holzart ist die Form quasi immer vorgegeben wenn man einen querschnitt der roten astaustritte haben moechte, diese haben immer einen austrittswinkel von 15 Grad.

Bild

Bild

Bild

Gruss

Maik
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von smithgermany »

Hi Maik,

das Holz ist der Hammer. Davon bringe ich ein Stück zurück wenn ich mal zu Mama fahre. ;-) Der Fuß allerdings ist nicht meine Fall.
liebe Grüße,
Brian
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von midmaik »

hallo Brian

hast recht, mir gefällt der auch nicht so recht. ich hatte eigentlich die Idee, das man auch von unten die Äste sehen soll. aber bei dem Holz sehen fuesse generell unpassend aus, egal welche Form.


gruss

maik
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von Schaber »

midmaik hat geschrieben: bei dem Holz sehen fuesse generell unpassend aus
Maik, machn wech! Der Anblick von oben/innen ist eh nicht zu toppen!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von Drechselsiggi »

Hey Maik!
Du solltest auch meine Meinung hören, ich mag so einen Fuß, er bringt die schöne Schale noch besser zur Geltung!
Wegmachen sehe ich als problematisch an, weil sie sich schon ein wenig verzogen hat.
Wäre doch jammerschade, wenn sie aus der Halterung rutscht.
Hast Du den Fuß im Rezess gespannt oder abgestochen?
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von midmaik »

Danke Euch !

Bei dieser Schale lasse ich den Fuss dran, habe ja noch mehr holz :wink:

Siggi, den Fuss habe ich abgestochen und den kleinen Rest weggeschliffen.

Das Abstechen der letzten Millimeter bei diesem Holz ist immer eine wackelige Angelegenheit, weil es sehr grobporig ist.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Maik,

die Schale ist klasse, so ein superschönes Holz :.: :.: :.: . Ich würde die Schale auch nicht riskieren, um den Fuß wegzubekommen. Ich finde, das der Fuß irgendwie zu dem Holz passt und bin sicher, dass die Schale einen Liebhaber findet. Die Äste in dem Holz sind ja der Hammer :grin:

Wünsche noch einen schönen Sonntag
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Norfolk Island Pine

Beitrag von Drechselfieber »

Natürlich für mich "ohne Fuss". Aber wenn der Fuss dann sein soll,
würde ich in solchen Fällen vorher eine Zeichnung anfertigen, damit die Form des
Fusses mit den Linien der Schale abgestimmt wen den kann.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“