Hallo Drechselfreunde,
Da ich ja gerne mit allem möglichen Materialien drechsel, wollte ich euch etwas zum Erraten zeigen.
Es ist eine Frucht aus Afrika, soviel sei veraten.
Und nur den Fruchtkern verarbeite ich zu Miniaturen.
Später zeige ich euch die entstandenen Miniaturen.
Und nun viel Spass beim Raten.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Aus welchem Material?
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Aus welchem Material?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Aus welchem Material?
Hallo,
Keiner der die Frucht erraten möchte?
Nagut, dann zeige ich euch zumindest die Objekte, die ich daraus gedrechselt habe. Wie immer im Maßstab 1zu12. Gruß vom Niederrhein
Hermann
Keiner der die Frucht erraten möchte?
Nagut, dann zeige ich euch zumindest die Objekte, die ich daraus gedrechselt habe. Wie immer im Maßstab 1zu12. Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Aus welchem Material?
Na, Hermann,
jetzt aber auch raus mit der Sprache, was ist es denn jetzt für ne Nuss?
Gruß Josef
jetzt aber auch raus mit der Sprache, was ist es denn jetzt für ne Nuss?
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Material?
Hallo Hermann,
Lust schon, leider aber nicht fündig geworden. Auch ein Kollege, der mehrere Monate in Afrika war, kannte diese Frucht nicht.
Es ist aber genial, welch hübsche "Kleinteile" Du daraus gedrechselt hast :respect: .
Bitte laß uns nicht dumm sterben!
Aus dem Untertaunus ganz herzliche Grüße an den Niederrhein
Helmut
Lust schon, leider aber nicht fündig geworden. Auch ein Kollege, der mehrere Monate in Afrika war, kannte diese Frucht nicht.
Es ist aber genial, welch hübsche "Kleinteile" Du daraus gedrechselt hast :respect: .
Bitte laß uns nicht dumm sterben!
Aus dem Untertaunus ganz herzliche Grüße an den Niederrhein
Helmut
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Aus welchem Material?
Hallo Unwissende,
Hierbei handelt es sich um eine Steinfrucht-Sahelapfel (hyphaene petersiana).
Das Innere, also alabastermäßige, ist etwa 2cm klein und dreht sich ähnlich wie Kunststoff, es entsteht beim drehen ein sehr langer Faden.
Gruß Hermann
Hierbei handelt es sich um eine Steinfrucht-Sahelapfel (hyphaene petersiana).
Das Innere, also alabastermäßige, ist etwa 2cm klein und dreht sich ähnlich wie Kunststoff, es entsteht beim drehen ein sehr langer Faden.
Gruß Hermann