3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Polyamid drehen

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Polyamid drehen

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo zusammen

Ich soll für einen Kunden Ein paar Kugeln aus Polyamid drehen ............. Hatt einer von euch dieses Material schon verarbeitet ? über erfahrungen Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen !
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Polyamid drehen

Beitrag von Fritz-RS »

ein unangenehmes Material.
Rel. weich, nicht schleifbar, endlose Späne.
Kann Dein Kunde nicht nach Kugeln aus POM fragen?

Bei Polyamid kommt praktisch nur eine Kugeldrehvorrichtung infrage.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Polyamid drehen

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Fritz

Das hört sich nicht gut an ! :shock:

Ich hatte ihm auch schon Pom. vorgeschlagen ,aber er meinte es müsse polyamid sein weil dieses Material gute gleiteigenschaften aufweist und damit auch nicht so verschleisst

Die Kugel soll später ein teil eines Kugelgelenks werden und bekommt ein M12 Gewinde eingeschnitten wenn es klappt :?

vielen dank für deine Antwort !

Gruß Robert
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Polyamid drehen

Beitrag von blutiger anfänger »

oh vergessen :

Eine Kdv Habe ich allerdings Fehlt mir noch dein dazu passender Tassenstahl.... :grin:
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Polyamid drehen

Beitrag von Fritz-RS »

Dann nimm nur einen sehr dünnen Span ab.
Das Material zieht die Messer an.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Polyamid drehen

Beitrag von blutiger anfänger »

Fritz,Ich Danke Dir ich werde mich da ganz vorsichtig daran wagen ....
gruß Robert
Drechsler
Beiträge: 227
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
Name: Andreas
Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Polyamid drehen

Beitrag von Drechsler »

Hallo Robert ,
in den PA-Rohling das Gewinde schneiden ( eventuell anfasen ) , dann über eine Gewindestange und über die Bohrung spannen und mit einem HSS Drehling ( "Spitzstahl" mit Verrundung der Spitze ) - eventuell mit Reitstockunterstützung beim Vordrehen - abdrehen . Als allererstes würde ich die grobe Kugelform mit einer Röhre drehen um mir die Kurbelei mit dem Kugeldrehapparat zu ersparen . Eigentlich eine simple Arbeit da keine Faserrichtung und PA sich gut schneiden läßt . Die PA Späne werden sich aber überall verhaken und reißen , das kann Probleme geben und das Werkstück schädigen .... Das größte Problem wird die exakte Ausrichtung des Kugeldrehapparates sein um eine Präzisionskugel ( +/- 0,05 mm ) zu bekommen . Außerdem wird der Spitzstahl in Kontakt mit der Gewindestange kommen wenn das Werkstück nicht vorher angefast wird , ( oder die Gewindestange an der Stelle eindrehen ). Wenn man eine vernünftige ( wird nicht billig da Einzelanfertigung ! ) Rechnung schreiben kann , kann ich notfalls übernehmen :mrgreen:
Grüße
Andreas
PS. Wie Fritz schon sagte , sauber fertigdrehen , ich habe wohl noch nicht versucht PA zu schleifen ....
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Polyamid drehen

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Andreas

Ja sauber das ist ja Eine ganze Anleitung, meine Nächste frage wäre gewesen :wie bohre ich die Kugel?, aber das hast du mir ja auch schon beantwortet :.:

und danke für die Tipps wegen den Treppenstäben . Die 16 stück haben zwar eine gefühlte Ewigkeit gedauert aber dafür kann ich jetzt ein bischen gegen die hand drehen :wink: . und der Herr war sehrzufrieden und kam mit den Kugeln ....

Ich Danke Dir !

Gruß Robert
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“