3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kann man DAS drechseln?

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Kann man DAS drechseln?

Beitrag von joschone »

Hallo Freunde
Ich war Heute auf einem Flohmarkt und hab diese beiden ??? ergattert.
Weiß Jemand was das ist, hat schon mal einer sowas auf der Drechselbank gehabt?
Gespannte Grüße aus dem verregneten Negertal
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
1thomas1
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:11
Zur Person: gelernter metalldreher. aber den größten teill des berufslebens in anderen berufen gearbeitet. erster ganz kurzer drechelkontakt während der lehrzeit auf einer selbst zusammengefruckelten drechselvorrichtung meines vaters. danach lange jahre drechselpause bis 2011. nach dem erwerb
einer tischdrehmachine auch wieder mit drechsel angefangen. betrachte mich aber immer noch als
anfänger.
Drechselbank: hbm drehm

Re: Kann man DAS drechseln?

Beitrag von 1thomas1 »

hallo josef,

nennt sich sapucaia - paradisnuss, bekommst du auch hier zu kaufen.

http://www.nadeco.de/drechselzapfen/index.php

ist nicht einfach zum einspannen, läßt sich aber gut drechseln.
die rippen innen sind auch nicht so einfach zu entfernen.
lassen sich gut dosen drauß machen.
schönes wochenende.
freundliche rundmachergrüße
thomas
_________________
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kann man DAS drechseln?

Beitrag von Erick »

Hallo Josef
Habe solche Teile schon mal auf einer Hannoverholzmesse gekauft. Der Händler sagte, daß in diesen Kapseln die Paranußkerne sitzen.
Drechseln lassen sich die Teile ganz normal. Habe kleine Schalen daraus gemacht.
Interessant sieht es aus, wenn man einen Ring oder Absatz von der normalen Oberfläche stehen lässt.
Erick
klaus-gerd
Beiträge: 2374
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Kann man DAS drechseln?

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Josef,
das Zeugs hatten wir gerade erst im Forum.
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... 131#p29131

Gruß und viel Spaß :)
KG
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“