3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schraubendreher

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Schraubendreher

Beitrag von smithgermany »

Hallo Zusammen,

ich habe die Schnauze voll mit meinen Baumarkt Schraubendreher (zieher...wo liegt der unterschied). Was könnt Ihr mir für TOP Schraubendreher emfehlen? Ich habe viel gegooglet und viele Meinung gehört. Wiha, Wera, Belzer.....Nun traue ich, wie immer, auf euch!

Danke!
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von Sushiator »

Zangen vom Knipex, Schraubendreher von Wera :)

So mach ichs seit meiner Lehre, ich habe den kompletten VDE-Satz, den Torx Satz und die Kraft Serie mit Schlagkappe.

Wiha ist auch Top, passt aber nicht so gut in meine Hände, Schraubendreher muss man vorher mal anfassen :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von smithgermany »

Sascha, danke. Fürs anfassen gibt es versadkostenfreie Rücksendungen. :-)
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Schraubendreher

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Brian,
Schraubendreher (zieher...wo liegt der unterschied)
Ganz einfach: Kann man mit einem Schraubendreher Schrauben auch ziehen??? :mrgreen:
Das beantwortet doch die Frage... oder nicht?
Gruß
Alois
der auch schon mal losgeschickt wurde um Amboßfett zu kaufen :prost
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von smithgermany »

Tja, ich frage weil umgangssprachlich sagen Leute, zumindest die Schwaben immer Schraubenzieher. Aber die Schwaben sagen auch Fuß wenn sie bein meinen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schraubendreher

Beitrag von Flo »

Hallo Brian...

Ich schwöre auf Hazet. Meiner Meinung nach mit die beste Qualität. Der Griffkomfort ist bei Wera besser, aber an die Materialqualität von Hazet kommt so schnell nichts ran.

LG
Flo
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Schraubendreher

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Brian

ich rate auch zu Hazet.......ich hab meine Schraubendreher schon viele viele Jahre und ich kann nichts negavtives dagegen dise dinger sagen ...es gibt aber auch andere sehr gute Marken wie zb Carolus....nur mal so als Beispiel ich hab mir vor 20 Jahren einen Ratschekasten von Carolus gekauft und der ist heute ,noch sehr gut in Schuss obwohl er schon ordenlich rangenommen wurde
Bei Zange sag ich Knipex
Gruss Bernd
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von Sushiator »

Mein erster Satz Wera Schraubendreher ist seit 10 Jahren im Einsatz, erst Täglich im Außendienst, seit 3 Jahren in der Kellerwerkstatt, Hazet ordne ich mal unter Werkzeug fürs KFZ/Mechaniker Handwerk, als Elektroniker musses was aus den VDE Reihen sein.

Carolus kann ich auch Empfehlen, meine Ring und Maulschlüssel sowie die Nüsse für die Ratsche (Coloss, von Wera ;) ) sind von denen.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von kerouer »

Hallo,

Ich wurde sagen "FACOM" ist das beste.
Lebenslang Garantie auf alle Werkzeuge.

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Schraubendreher

Beitrag von smithgermany »

@Pascal

© 2013 Stanley Black & Decker Deutschland GmbH steht unten auf deren Webseite...um die Ami's kommt mann einfach nicht rum wenns um Holzwerkzeug geht :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“