Hallo kennt jemand diese Maschine? Scheint etwas älter zu sein. Hatte Hammer immer gute Qualität?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Grüße,
Brian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hammer N4300 - kennt die Jemand
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Hammer N4300 - kennt die Jemand
Hallo Brian,
im Katalog 2003/2004 war diese Maschine noch drin:
Ab Katalog 2005/2006 gab es dann die N 4400.
Schöne Grüße
Christian
im Katalog 2003/2004 war diese Maschine noch drin:
Ab Katalog 2005/2006 gab es dann die N 4400.
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Hammer N4300 - kennt die Jemand
Schnecke,
danke. Dann ist 1.000€ dafür recht teuer.
danke. Dann ist 1.000€ dafür recht teuer.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Helmut-P
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hammer N4300 - kennt die Jemand
Das sehe ich auch so. Bei hammer-Maschinen.de gibt es die N4400er für 1650€ und eine kleinere N3800- auch mit guter Schnitthöhe und -breite für knapp 1200 Euronen (jeweils Listenpreis incl. MWSt)Dann ist 1.000€ dafür recht teuer.
Freundliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Helmut
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Hammer N4300 - kennt die Jemand
Die hier ist etwas günstiger aber es ist eher in euer nähe. Da müsste ich 5 Stunden fahren.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ent=ViewAd
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ent=ViewAd
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
- Name: Peter Schinköthe
- Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
- Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
- Wohnort: Egmating
- Kontaktdaten:
Re: Hammer N4300 - kennt die Jemand
Hallo Brian.
Ob Du jetzt die N4400 oder die N4300 nimmst ist eigentlich egal... Wobei die neue N4400 jetzt auch 31 cm Schnitthöhe hat und 40 cm Breite, hat die "alte" 4300 zwei Schnittgeschwindigkeiten... :roll: D.h. Du kannst auch Metall schneiden mit entsprechendem Sägeblatt und Kühlung. Das kann die N4400 nicht. Wenn Du das nicht brauchst, dann nimm die neue N4400... :) Die N4400 hat auch einen etwas stärkeren Motor(3 KW) Bis jetzt hat es nur ein gefrorener 30 cm Ahorn und ein 16 cm Goldregen geschafft, die Säge zum stehen zu bringen :shock: Vom Preis, würde ich die für 1000,-€ mal anschaun und nachhaken, vll. geht da noch was
Für 200€ weniger würd ich keine 10 Std. fahren...und dann noch den Sprit :oops:
Grüße Pit :prost
Ob Du jetzt die N4400 oder die N4300 nimmst ist eigentlich egal... Wobei die neue N4400 jetzt auch 31 cm Schnitthöhe hat und 40 cm Breite, hat die "alte" 4300 zwei Schnittgeschwindigkeiten... :roll: D.h. Du kannst auch Metall schneiden mit entsprechendem Sägeblatt und Kühlung. Das kann die N4400 nicht. Wenn Du das nicht brauchst, dann nimm die neue N4400... :) Die N4400 hat auch einen etwas stärkeren Motor(3 KW) Bis jetzt hat es nur ein gefrorener 30 cm Ahorn und ein 16 cm Goldregen geschafft, die Säge zum stehen zu bringen :shock: Vom Preis, würde ich die für 1000,-€ mal anschaun und nachhaken, vll. geht da noch was

Grüße Pit :prost