3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eckiger Versuch
Moderator: Harald
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Eckiger Versuch
Hallo Leute,
ich hab mich mal an was Eckiges rangewagt.
Das Drechseln zu den Spitzen hin war schon eine neue Erfahrung für mich. Bei 1100 U/Min. sieht man das Holz nicht mehr und trotzdem fliegen die Späne wenn man die Röhre am Stück entlang nach aussen führt. Da muss man echt aufpassen.
Ich weiß der Fussbereich ist alles andere als gelungen :roll: . Bitte meinen Kopf dranlassen.
Holz: soll Robinie sein, ich habe da aber Zweifel. 14cm* 14cm und gut 3cm hoch. Bis 400 geschliffen und mehrfach Danish Oil. Grüße
Christoph
ich hab mich mal an was Eckiges rangewagt.
Das Drechseln zu den Spitzen hin war schon eine neue Erfahrung für mich. Bei 1100 U/Min. sieht man das Holz nicht mehr und trotzdem fliegen die Späne wenn man die Röhre am Stück entlang nach aussen führt. Da muss man echt aufpassen.
Ich weiß der Fussbereich ist alles andere als gelungen :roll: . Bitte meinen Kopf dranlassen.
Holz: soll Robinie sein, ich habe da aber Zweifel. 14cm* 14cm und gut 3cm hoch. Bis 400 geschliffen und mehrfach Danish Oil. Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Eckiger Versuch
Hi Christoph,
finde es für ein erste Versuch gelungen. Ich habe gestern auch was auf ein Restblock geklebt und wollte das heute drechseln. Mal schauen ob ich es so gut hinbekommen. Habe das nämlich auch noch nicht versucht.
finde es für ein erste Versuch gelungen. Ich habe gestern auch was auf ein Restblock geklebt und wollte das heute drechseln. Mal schauen ob ich es so gut hinbekommen. Habe das nämlich auch noch nicht versucht.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eckiger Versuch
Eine durchgehende Linie auch bis zum Ende der Ecken wäre nicht schlecht, aber die
Schale hat was besonderes.
Schale hat was besonderes.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Eckiger Versuch
Nabend,
Die Runden Kanten deiner Schale gefallen mir nicht so gut, der Rest schon.
Der flache Boden ist Geschmacksache, aber optimal für Obst (dadurch liegt nicht alles aufeinander).
Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass du damit den Geschmack vieler nicht-Drechsler getroffen hast :prost
Im übrigen halte ich Robinie für ausgeschlossen. Sieht eher aus wie Eiche.
Schönes Rest-Wochenende wünscht;
Timo
Die Runden Kanten deiner Schale gefallen mir nicht so gut, der Rest schon.
Der flache Boden ist Geschmacksache, aber optimal für Obst (dadurch liegt nicht alles aufeinander).
Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass du damit den Geschmack vieler nicht-Drechsler getroffen hast :prost
Im übrigen halte ich Robinie für ausgeschlossen. Sieht eher aus wie Eiche.
Schönes Rest-Wochenende wünscht;
Timo
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Eckiger Versuch
Hallo Christoph,
ich leime an die quadratischen Rohlinge außen Leisten aus Fichte, Tanne usw. was halt gerade da ist, Hauptsache etwas helleres. Dann säge ich den erweiterten Rohling rund (die Leisten müssen natürlich so breit sein, dann die Ecken des Quadrats sich noch im Kreis befinden).
Mit dieser Lösung musst Du nicht „im Schatten“ drechseln, Ausrisse an den Kanten gibt’s nicht, die Wandstärke ist einfach zu messen und es ist auch sicherer für die Finger und wenn das Teller fertig ist, breche ich die übrig gebliebenen dünnen Hilfsleisten weg und schleife die Kanten mit einem Bandschleifer genau winkelgerecht. Ist nicht die einfachste Art, für mich persönlich aber die Sicherste.
Viele Grüße
Werner
ich leime an die quadratischen Rohlinge außen Leisten aus Fichte, Tanne usw. was halt gerade da ist, Hauptsache etwas helleres. Dann säge ich den erweiterten Rohling rund (die Leisten müssen natürlich so breit sein, dann die Ecken des Quadrats sich noch im Kreis befinden).
Mit dieser Lösung musst Du nicht „im Schatten“ drechseln, Ausrisse an den Kanten gibt’s nicht, die Wandstärke ist einfach zu messen und es ist auch sicherer für die Finger und wenn das Teller fertig ist, breche ich die übrig gebliebenen dünnen Hilfsleisten weg und schleife die Kanten mit einem Bandschleifer genau winkelgerecht. Ist nicht die einfachste Art, für mich persönlich aber die Sicherste.
Viele Grüße
Werner
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eckiger Versuch
... und mit dem alten Schreinertrick lässt sich das angeleimte leicht lösen, "Zeitungspapier zwischen die Holzstücke.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eckiger Versuch
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Kommentare.
Werner: Deine Herangehensweise klingt sehr gut. Das Ausbrechen des Randes war bei mir schon ein Problem. Auf meine Finger musste ich auch besonders aufpassen.
Timo: Eiche hatte ich auch, wegen den Markstrahlen getippt.
Hartmut: Hält diese Art der Verklebung beim drechseln?
Grüße
Christoph
vielen Dank für eure Kommentare.
Werner: Deine Herangehensweise klingt sehr gut. Das Ausbrechen des Randes war bei mir schon ein Problem. Auf meine Finger musste ich auch besonders aufpassen.
Timo: Eiche hatte ich auch, wegen den Markstrahlen getippt.
Hartmut: Hält diese Art der Verklebung beim drechseln?
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Eckiger Versuch
Der Tipp mit dem Zeitungspapier ist nicht schlecht, habe immer die Werbebeilagen mit dem Hochglanz benutzt. Hat bis jetzt auch gut geklappt.
Dem normalen Zeitungspapier traue ich nicht (habe es aber noch nicht ausprobiert)
mfg Heiner
Dem normalen Zeitungspapier traue ich nicht (habe es aber noch nicht ausprobiert)
mfg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eckiger Versuch
Moin Heiner,
selbst der Hammer WA ist dafür tauchlich, auch wenn auf der Seite der OB abgebildet ist und alles etwas "fetter" ist
:?
.
selbst der Hammer WA ist dafür tauchlich, auch wenn auf der Seite der OB abgebildet ist und alles etwas "fetter" ist

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)