Seite 1 von 1

Nachbar von Proxxon?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 20:20
von klaus-gerd
hallo liebe Wissenden,
diese Teil interessiert mich sehr:
http://www.satberlin.de/de/Proxxon-Masc ... tAod80sAWg

Wohnt jemand in Werksnähe? Gibt es Fabrikverkäufe :grin:

Trotz der bislang in Erfahrung gebrachten Präzision dieses Hobels,
ist der Preis dafür nicht gerade niedrig.
Gut, wenn man bedenkt was ein Panzer kostet....
Aber evtl. kennt jemand noch eine mir bislang nicht bekannte Quelle.

Dann wäre es nett, wenn er sich melden würde.

Danke und ein gutes Wochenende
KG

Re: Nachbar von Proxxon?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 20:57
von Schaber
Moin KG,
willste Deine Pen-Blanks jetzt durch ´ne Dickte schieben? :grin:
Ich kann zu dem Ding zwar nichts sagen, aber evtl. wäre es hilfreich, über die geplante Verwendung zu berichten!
Sagichmalso!
Jürgen

Re: Nachbar von Proxxon?

Verfasst: Samstag 24. August 2013, 11:09
von Fritz-RS
KG,

und warum willst Du Dich in den Arbeitsmöglichkeiten so extrem einschränken?

Keine Abrichte, minimalste Spanabnahme, eingeschränkte Breite/Dicke. ALU-Tisch???
Der einzige Vorteil dürfte der geringe Walzenabstand , der kurzen Teilen entgegenkommt, sein.
Den hast Du aber sicher auch bei einer Woodstar von Scheppach. http://www.ebay.de/itm/Abricht-und-Dick ... 2c71e6582d

Gruß Fritz

Re: Nachbar von Proxxon?

Verfasst: Samstag 24. August 2013, 12:55
von Minidrechsler
Hallo KG
Ich habe diesen Dickenhobel seit etwa 2jahren und möchte ihn nicht mehr missen!
Allerdings brauche ich ihn für kleine Brettchen für meine Modellbauarbeiten, und für meine Schmuck-Herstellung.
Eine sehr saubere Oberfläche für kleine Teile.
Ich konnte die Maschine damals bei ebay gebraucht ( fast neuwertig)
für 200 Euro erwerben.
Gruß hermann