3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nachbar von Proxxon?

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2374
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Nachbar von Proxxon?

Beitrag von klaus-gerd »

hallo liebe Wissenden,
diese Teil interessiert mich sehr:
http://www.satberlin.de/de/Proxxon-Masc ... tAod80sAWg

Wohnt jemand in Werksnähe? Gibt es Fabrikverkäufe :grin:

Trotz der bislang in Erfahrung gebrachten Präzision dieses Hobels,
ist der Preis dafür nicht gerade niedrig.
Gut, wenn man bedenkt was ein Panzer kostet....
Aber evtl. kennt jemand noch eine mir bislang nicht bekannte Quelle.

Dann wäre es nett, wenn er sich melden würde.

Danke und ein gutes Wochenende
KG
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Nachbar von Proxxon?

Beitrag von Schaber »

Moin KG,
willste Deine Pen-Blanks jetzt durch ´ne Dickte schieben? :grin:
Ich kann zu dem Ding zwar nichts sagen, aber evtl. wäre es hilfreich, über die geplante Verwendung zu berichten!
Sagichmalso!
Jürgen
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Nachbar von Proxxon?

Beitrag von Fritz-RS »

KG,

und warum willst Du Dich in den Arbeitsmöglichkeiten so extrem einschränken?

Keine Abrichte, minimalste Spanabnahme, eingeschränkte Breite/Dicke. ALU-Tisch???
Der einzige Vorteil dürfte der geringe Walzenabstand , der kurzen Teilen entgegenkommt, sein.
Den hast Du aber sicher auch bei einer Woodstar von Scheppach. http://www.ebay.de/itm/Abricht-und-Dick ... 2c71e6582d

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Nachbar von Proxxon?

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo KG
Ich habe diesen Dickenhobel seit etwa 2jahren und möchte ihn nicht mehr missen!
Allerdings brauche ich ihn für kleine Brettchen für meine Modellbauarbeiten, und für meine Schmuck-Herstellung.
Eine sehr saubere Oberfläche für kleine Teile.
Ich konnte die Maschine damals bei ebay gebraucht ( fast neuwertig)
für 200 Euro erwerben.
Gruß hermann
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“